AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.exe Datei Entpack Test

Ein Thema von Fukiszo · begonnen am 29. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2018
Antwort Antwort
Fukiszo
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: .exe Datei Entpack Test

  Alt 29. Jan 2018, 22:04
Ja, habs auch grad mal hochgeladen und war überrascht, so viele böse meldungen.
Wenn ich's mit großen dateien probiere (mit Delphi IDE erstellte Programme) hab ich alles mit grünen haken.... mhhhh...
Obwohl der stub ja der gleiche ist, merkwürdig.
Nein kein RunPE, aber bestimmt nutz ich api's die auch in RunPE vorkommen. Diese aufrufe sind ja oftmals gleich. (CreateProcess)
Das bohrt mich jetzt das winapi dateien nun anscheinend nicht mehr funktionieren.
...Dummding...

Danke für Hinweis, ich arbeite daran und aktualisiere testdatei in ein paar tagen nochmal NACHDEM auf VTotal alles wieder schicki ist mit meiner .exe

Grüße


edit: ohhhh das wird ja immer verrückter, ich kann es unter winXPx32 win7x64 win10x64 ohne fehler aufrufen.
(gedanke: vielleicht liegts am fehlenden manifest, bei mir ist die extern gespeichert)
na ein glück das ich das hier mal zum testen hochlud um all sowas zu erfahren.
(meine api aufrufe sind ein wenig verschleiert im stub damit AntiViren software ruhig bleibt, jedenfalls war das mein grundgedanke)

Geändert von Fukiszo (29. Jan 2018 um 22:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: .exe Datei Entpack Test

  Alt 29. Jan 2018, 22:09
Wenn ich's mit großen dateien probiere (mit Delphi IDE erstellte Programme) hab ich alles mit grünen haken.... mhhhh...
Glaube das habe ich auch schonmal irgendwo erwähnt, aber ob du die APIs direkt statisch lädst, oder über verschlüsselte Strings erst mühsam dynamisch importierst, wird keinen großen Unterschied machen. Die Scanner machen eh eine Laufzeitanalyse, also emulieren das Programm in einer Sandbox oä. und stoßen damit dann auch zwangsweise auf die entsprechenden Imports. Die Größe des Codes macht auf jeden Fall einen Unterschied, da die Emulation nach einer fest definierten Zeit einfach abgebrochen wird - der Nutzer soll ja nicht jedes Mal 30 Sekunden warten müssen, wenn er einen Prozess startet.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz