AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Ergebnismenge beschränken mit "LIMIT" oder "TOP"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ergebnismenge beschränken mit "LIMIT" oder "TOP"

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 19. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2018
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Ergebnismenge beschränken mit "LIMIT" oder "TOP"

  Alt 19. Feb 2018, 15:00
.. sondern in einer Query 100 Datensätze zu selektieren und anhand DIESES Ergebnisses ableiten zu können ob es noch mehr Daten gibt oder nicht. Und das geht mit Count nur wenn man gruppiert ..
Ja, das wäre die Ecke, die ich meinte. Sowas zu machen ist nicht das Problem, code seitig. Die Frage ist, wieviel Ressourcen es kostet.

Und meine Vermutung wäre:
Wenn man bereits eine Komponente einsetzt, die nachladen kann, wäre das vielleicht schonender, als die eine Variante mit Limit plus extra Count und oder Group.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz