AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PWideChar oder PAnsiChar

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 1. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2018
 
norwegen60

Registriert seit: 23. Dez 2007
Ort: Schwarzwald
529 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: PWideChar oder PAnsiChar

  Alt 1. Mär 2018, 12:13
1. Nein.
2. Immer mit Strg+Linksklick zur eigentlichen Definition gucken und den Hint ignorieren.
3. Ja.
Das nenne ich mal eine eindeutige Antwort.
Linksklick brachte aber für mich auch nicht die Sicherheit, da der trotz PWideChar auf den ersten dieser beiden Implementationen gesprungen ist.
Delphi-Quellcode:
function GetProcAddress(hModule: HMODULE; lpProcName: LPCSTR): FARPROC; external kernel32 name 'GetProcAddress';
function GetProcAddress(hModule: HMODULE; lpProcName: LPCWSTR): FARPROC;
Aber jetzt bin ich sicher, dass meine Umstellung korrekt ist

Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz