AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

Ein Thema von EdAdvokat · begonnen am 7. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

  Alt 9. Mär 2018, 21:16
Ich war im Glauben, dass es ähnlich wie in anderen DB-Systemen (SQLite, FB, Access Absolute DB usw.)ein Managementtool gibt, mit dem man ein Tabelle erstellen und auch mit Daten füllen kann, ohne auf die Kommandozeile(SQL) zurückgreifen zu müssen - also in einer GUI.
U.U. bist Du einem Missverständnis aufgesessen. Eine Datenbank ist ein Datenspeicher, nicht mehr und nicht weniger. Eine (Admin-)GUI ist die mehr oder weniger gelungene Verpackung der entsprechenden SQL-Befehle.
Ich habe in der Vergangenheit für verschiedene Datenbanken verschiedene Oberflächen genutzt (Access,Excel,Toad,Selbstgeschriebenes und teilweise die mitgelieferten Oberflächen) je nach Aufgabenstellung waren die verschiedenen Oberflächen mehr oder weniger gut geeignet. Mit anderen Worten DIE eierlegende Wollmilchsauoberfläche gibt es nicht und die Qualität der darunter liegenden Datenbank spiegelt sich oftmals nicht in der genutzten Oberfläche wieder.

Unter Umständen wäre es Für Dich z.B. einfacher den Tabelleninhalt mit Calc oder Excel zu erfassen, eine csv-Datei zu erstellen und diese in Deine Datenbank zu importieren, falls die von Dir genutzte DB diese Möglichkeit bietet.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

  Alt 9. Mär 2018, 22:20
Danke @p80286 für Deinen Hinweis. Habe mir zwischenzeitlich auch die Hilfe und andere Bescheibungen für das Admin-Tool und auch für DBeaver durchgelesen und feststellen müssen, dass ich einem Irrglauben aufgesessen war. Ich glaube jedoch, dass eine Import/Export-Fkt. mit csv enthalten ist.
Da ich die ganze Sache nur für mich zum Test ergründen und damit experimentieren will habe ich die Daten also im Delphi-DBGrid eingegeben. Morgen werde ich versuchen Daten mit csv-Konvertierung einzugeben. Jedenfalls habe ich wieder ein neues DB-System (PostgreSQL) erschlossen, nachdem ich mit SQLite, Firebird, FireDAC ADO, XML, ABS bereits erfolgreich experimentiert habe.
Nur erfolglos war ich bislang mit der Implementierung von Excel. Das soll ganz einfach sein, doch ich bekomme das einfach noch nicht hin.
Ich kann zwar von Delphi aus eine leere Exceltab. aufrufen doch so richtig eine besehende Exceltab in ein DBGrid beispielsweise einzuladen hat noch nicht geklappt. OleDB ist da wohl ein Stichwort. Doch alles zu seiner Zeit.
Gegenwärtig ärgere ich mich mit einer blöden Fehlermeldung herum, wenn ich IB Tabellen in Delphi laden will :
Zitat:
Fehler
---------------------------
DBX-Fehler: Der Treiber konnte nicht korrekt initialisiert werden. Die Client-Bibliothek könnte fehlen, nicht ordnungsgemäß installiert sein, eine falsche Version haben, oder der Treiber fehlt möglicherweise im Systempfad..
---------------------------
OK
Ich finde dafür einfach noch nicht die Stellschrauben, um diesen Fehler zu beseitigen. Im Inet. sind div. Beiträge dazu vorhanden, doch bislang hatte ich noch nicht den durchschlagenden Erfolg in dieser Sache.
Habe zwischenzeitlich die dbxconnections.ini und dbxdrivers.ini bearbeitet, doch noch bin ich nicht am Ziel. Hoffentlich liege ich mit diesem Ansatz richt.
Nun ist für heute erst einmal Schluss. Nochmals Danke
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

  Alt 9. Mär 2018, 22:34
Für Excel wären wohl die ADO-Komponenten das Richtige, aber dafür und jede weitere DB (wobei Excel wahrhaftig keine DB ist) erstelle doch bitte einen neuen Thread.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

  Alt 10. Mär 2018, 07:43
..Ich glaube jedoch, dass eine Import/Export-Fkt. mit csv enthalten ist.
..
Morgen werde ich versuchen Daten mit csv-Konvertierung einzugeben.
DBeaver kann exel glaub ich nur in der Enterprise Version.
PGAdmin kann es gar nicht.

CSV ist ein anderes Thema:

Postgresql, also die DB kann csv einfach laden, per SQL Befehl. Folglich kann jedes Tool, dass die Ausführung eines SQL Befehls erlaubt auch CSV laden.

Beispiel:
Code:
COPY zieltabelle FROM '/path/to/csv/somedata.txt' WITH (FORMAT csv);
Das beherrschen so ähnlich viele DB. Wie immer muss man darauf achten, ob es ein Server Vorgang ist (die Datenbank importiert) oder ein Client Vorgang. Es gibt dafür unterschiedliche Befehle und Möglichkeiten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz