AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Übergabe negativer werte

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 11. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Übergabe negativer werte

  Alt 11. Mär 2018, 06:19
Mein, ein Autocast von unbekanntem geht da nicht so einfach, denn der Compiler weiß ja, dass es Progleme geben könnte.

Aber ja, der Cast geht auch bei Zuweisung an DlgItemID.
Delphi-Quellcode:
DlgItemID := LongWord(ID_RECT);
// oder
Integer(DlgItemID) := ID_RECT;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Übergabe negativer werte

  Alt 11. Mär 2018, 06:30
sorry verstehe ich nicht.
Nochmal zu meinem Verständnis.

Delphi-Quellcode:
const
  IDC_SPR_1 = -1;
Delphi-Quellcode:
private
    function GetDlgItemID: Integer;
    procedure SetDlgItemID(const Value: Integer);
public
    property DlgItemID: Integer read GetDlgItemID write SetDlgItemID;
der Aufruf
  SpriteCtrl_01.DlgItemID := IDC_SPR_1;

Und Auswerten
Delphi-Quellcode:
    FHContainer := CreateWindowEx(DwExStyle, SKCONTAINER, '', DwStyle, Left,
      Top, Width, Height, ParentHandle, HMENU(DlgItemID), HInstance, nil);
HMENU ist ein cast von Integer zu LongWord.

Warum verursacht das dann immer noch einen ERangeError.
Meinem Verständnis nach dürfte das nicht sein.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Mär 2018 um 06:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Übergabe negativer werte

  Alt 11. Mär 2018, 09:26
Negative -1 bzw #65535 DlgItemId's, sind das nicht nur "nicht-benutzbare-Objekte" ?
Ich verwende diese Werte nur bei Sachen die ich im Code nicht anfassen brauch, nur per .rh/.res initialisiere.
Beispiel, viele Panels mit jeweils einem Knopf drauf, die Panels bekommen alle -1/65535 die Knöpfe reguläre einmalige nummern.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#4

AW: Übergabe negativer werte

  Alt 11. Mär 2018, 09:33
..."HMENU ist ein cast von Integer zu LongWord.
Warum verursacht das dann immer noch einen ERangeError"...

Mein Erklärungsversuch:
- LongWord-Werte sind rein positiv und stets vorzeichenlos
- -1 ist mathematisch offensichtlich negativ und verletzt die untere Grenze(0) eines xxxxWord
- da Pascal vor dem Cast offensichtlich nach mathematischen Regeln arbeitet, macht ist das so erklärbar
- zufällig ist ab -1 binär in 32Bit z.B. in HEX-Darstellung $FFFFFFFF
=> WordZuweisungen von "-1" funktionieren ganz ohne Cast sauber, wenn man sich für solche Fälle eine ein 2. Konstante mit $FFFFFFFF definiert und nutzt
-> $FFFFFFFF würde aber wiederum bei Integer-Zuweisungen nun den oberen Bereich verletzt, weil 4,xMrd > den max 2,xMrd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Übergabe negativer werte

  Alt 11. Mär 2018, 11:37
Zuweisung von und zu Integer/LongInt und Cardinal/LongWord muß bei aktiver Bereichsprüfung fehl schlagen, denn -1 liegt nunmal nicht im Bereich von 0 bis 4.294.967.295

Außerdem ist diese Konstante auch noch Typlos, also -1 ist nicht unbedingt $FFFFFFFF es könnte auch $FF, $FFFF, $FFFFFFFFFFFFFFFF oder sonstwas sein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Mär 2018 um 11:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Übergabe negativer werte

  Alt 11. Mär 2018, 13:16
Zitat:
muß bei aktiver Bereichsprüfung fehl schlagen, denn -1 liegt nunmal nicht im Bereich von 0 bis 4.294.967.295
Das ist mir bewusst

Aber auch so übergebe ich LongWord einen negativen Bereich
Delphi-Quellcode:
const
   ID_RECT = LongWord(-1); // oder $FFFFFFFF;
Irgendwie unlogisch.

LongWord(-1);
das selbe wie
HMENU(-1) denn HMENU ist definiert als LongWord.
also wenn DlgItemId als LongWord definiert ist\wäre.
Zitat:
Negative -1 bzw #65535 DlgItemId's, sind das nicht nur "nicht-benutzbare-Objekte" ?
Genau deshalb verwende ich sie als DialogItems für das erstellen von Fenstern.
und ab -10000 > -9999 für Sprite Objekte.
damit ich nicht in Kollision mit vielleicht schon vergebenen ID's komme.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Mär 2018 um 13:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Übergabe negativer werte

  Alt 11. Mär 2018, 19:47
Nur dass du dort "explizit" castest und und somit sagst.
"ich weiß was ich tu und es ist schon richtig so"
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
454 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Übergabe negativer werte

  Alt 12. Mär 2018, 09:09
Grundsätzlich (und aus eigener negativer Erfahrung) möchte ich dazu noch anmerken, dass es besser ist solche harten Casts so sparsam wie nur möglich einzusetzen, speziell bei der Umwandlung 32 in 64 bit kann das bei unbedachter Verwendung der Datentypen für ziemlichen Ärger sorgen.

Ich finde es dann immer besser sich Bereiche mit Konstanten (ähnlich wie WM_USER) einzuteilen, also zum Beispiel:

Delphi-Quellcode:
Const
  ID_BASE_X = 0;
  ID_BASE_Y = 4000;
  ID_BASE_Z = 20000;
und davon abgeleitet die benötigten Werte zu definieren:

ID_RECT = ID_BASE_Z + 0;
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz