AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi C++ DLL (Funktion) nach Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C++ DLL (Funktion) nach Delphi

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 28. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2018
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.476 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: C++ DLL (Funktion) nach Delphi

  Alt 28. Mär 2018, 17:15
Gemanagte Typen ala String, Interfaces oder dynamische Arrays besser niemals als OUT-Parameter deklatieren, sondern nur als VAR.

Und dann ist dieses C++-Char-Array kein Delphi-String, weswegen dein Code nicht funktionieren kann, wenn du inkompatible Typen auf beiden Seiten (DLL und EXE) hast.


Wenn das aber deine DLL ist und du unbedingt "Strings" haben willst, dann nimm in Delphi den WideString, denn dieser Typ kapelst den BSTR der OleAuth32.dll, welche du auch im C++ nutzen kannst.
MSDN-Library durchsuchenSysAllocStringLen usw.

Außerdem, wenn du gemaagte Typen ala String über Modulgrenzen (EXE/DLL) hinweg nutzen willst, dann muß du auch den Speichermanager vom Delphi überall gemeinsam nutzen.
Delphi-Referenz durchsuchenShareMem, Delphi-Referenz durchsuchenSimpleShareMem und Dergleichen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Mär 2018 um 17:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz