AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign In Klasse auf Funktion zugreifen oder auf Property?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

In Klasse auf Funktion zugreifen oder auf Property?

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 29. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2018
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.592 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: In Klasse auf Funktion zugreifen oder auf Property?

  Alt 3. Apr 2018, 17:26
Der Sinn von Properties in Delphi erschließt sich mir bis heute nicht. ...
Properties sind nur noch mehr Schreibarbeit. Gewonnen hat man dadurch nichts.
Also sowas finde ich mit Properties viel schöner als ohne:
Delphi-Quellcode:
Label.Caption := Label.Caption + '*';

// statt
var
  s : String;
begin
  s := Label.GetCaption;
  s := s + '*';
  Label.SetCaption(s);
end;

// ok, das ginge wohl auch:
Label.SetCaption(Label.GetCaption + '*');
Mir gefällt die erste Variante am Besten, da sie im Quelltext am leichtesten zu lesen ist.

Und beim Programmieren interessiert es mich nicht, ob es einen Setter und einen Getter gibt. Mir reicht es, wenn ich eine Eigenschaft einfach per Zuweisung mit 'nem Wert versehen kann, ob das intern über 'nen Getter und 'nen Setter (oder jeweils nur einen davon) abläuft, interessiert mich nicht.

Baut jemand eine Klasse, bei der es für eine Eigenschaft weder Setter noch Getter gibt, so kann ich da einen Wert zuweisen.
Baut jetzt jemand später Getter und Setter ein und ich kann nur diese nutzen, so fällt eine Änderung des Quelltextes an.

Bei der Nutzung von Eigenschaften ist das für den Programmierer transparent. Die Sichtbarkeit läßt sich bei der Vererbung leicht verändern, aber über weitere interne Änderungen muss ich mir da keinen Kopp machen. Das ist innerhalb der Klasse und sollte nach außen keine Änderungen am Quelltext erforderlich machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.211 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: In Klasse auf Funktion zugreifen oder auf Property?

  Alt 3. Apr 2018, 17:42
Bei einer Methode mit get oder set im Namen sehe ich ob es ums Lesen oder Schreiben geht. Bei einer Property weiß ich erst dass Schreiben nicht geht wenn ich F9 gedrückt, ein paar Sekunden Däumchen gedreht habe und dann unten in der Textbox eine Fehlermeldung erscheint.

Über die Jahre gerechnet habe ich damit bestimmt schon mehrere Tage Arbeitszeit gespart
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: In Klasse auf Funktion zugreifen oder auf Property?

  Alt 3. Apr 2018, 18:23
Bei einer Property weiß ich erst dass Schreiben nicht geht wenn ich F9 gedrückt,
CodeInsight, HelpInsight, eventuell die Dokumentation (DocuInsight) und sogar die CodeCompletation hätten dir das auch sofort verraten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.211 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: In Klasse auf Funktion zugreifen oder auf Property?

  Alt 3. Apr 2018, 18:43
Ist Code Insight nicht die Code Completion?

Wie auch immer, ich bin zu dumm zu sehen wo man sich das herleiten könnte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg derp.jpg (55,2 KB, 34x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: In Klasse auf Funktion zugreifen oder auf Property?

  Alt 4. Apr 2018, 16:59
Gar nicht . Allein kannst du nicht verhindern, dass die Left Side angeboten werden muss. Woher sollte die IDE wissen, dass du hernach eine Zuweisung schreibst.

Delphi und das durchsuchen der generelleren Klassen . Warum kommt mir die Büchse der Pandorra in den Sinn.

Der MMX zeigt es an, aber ansonsten ... mhhh.

Verwende Property nicht als Teil des Klassennames wenn du CNPack nimmst.

Ist Code Insight nicht die Code Completion?

Wie auch immer, ich bin zu dumm zu sehen wo man sich das herleiten könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz