AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Tabellenfelder 2 versch. Datenbanken vergleichen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tabellenfelder 2 versch. Datenbanken vergleichen

Ein Thema von Luckner · begonnen am 3. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2018
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.599 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Tabellenfelder 2 versch. Datenbanken vergleichen

  Alt 3. Apr 2018, 14:55
Bitte erkläre mal, was Du genau vorhast, irgendwie scheine ich das noch nicht so recht begriffen zu haben.

Willst Du quasi sowas machen?
SQL-Code:
select t1.ROHWARENR, t1.FORMAT, t1.OBERMATERIAL
from Accessdatenbank.ROHWARESTAND t1
LEFT JOIN Firebirddatenbank.Artikel t2
on t1.ROHWARENR = t2.Art-Nr
where t1.FORMAT <> t2.Format');
OR t1.OBERMATERIAL <> t2.Numerierung
order by ROHWARENR
Wenn ja, dann führe Dir mal diese Anleitung zu Gemüte: Importieren von oder Verknüpfen mit Daten in einer anderen Access-Datenbank

Beim Zugriff über ADO / ODBC könnte das, sofern ein entsprechender Treiber für Firebird eingerichtet ist, funktionieren.

Jobo beschreibt ja, wie es gehen sollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Luckner

Registriert seit: 28. Nov 2006
Ort: Berlin
418 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Tabellenfelder 2 versch. Datenbanken vergleichen

  Alt 3. Apr 2018, 15:21
Mein Problem ist folgendes:
Es gibt 2 Programme. Das 1. basiert auf Access und es werden bestimmte Artikel in einer Tabelle eingetragen. Das 2. Programm ist auf Firebird aufgebaut. Es werden einige Artikel aus Programm 1 in 2 übernommen und gegebenfalls ergänzt. Obwohl sich die Artikel in Programm 1 nicht mehr ändern sollte, passiert es doch mal. Jetzt wäre es hilfreich, wenn man in bestimmten Abständen, eine Überprüfung starten könnte um die beiden Tabellen miteinander zu überprüfen, ob Artikel 1 immer noch die alten Eigenschaften hat.

Möglicherweise werde ich die Tabelle aus Access erst in eine temporäre Firebird-Tabelle kopieren und dann die Überprüfung starten. Dann kann ich immer noch die Tabelle leeren.

Gruß, Luckner
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.599 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Tabellenfelder 2 versch. Datenbanken vergleichen

  Alt 3. Apr 2018, 15:42
Access kann von Haus aus andere Datenbanken importieren bzw. verknüpfen. Das richtet man sich einmal ein.

Dann kann man auf alle so verfügbaren Tabellen (egal aus welcher DB sie stammen) per SQL (gemeinsam) zugreifen.

Sinnvoll hielte ich es für Deine Situation:

In Access Verknüpfung zur Firebird-Datenbank aufbauen und Konfiguration speichern. In Access 'ne View einrichten, die die von Dir gewünschte Datenprüfung enthält.

Im Programm dann "nur noch" ein select * from View_zur_Pruefung und "fertig ist die Laube".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.585 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Tabellenfelder 2 versch. Datenbanken vergleichen

  Alt 3. Apr 2018, 17:22
Du scheinst ja den Zugriff eher aus dem Firebird heraus zu benötigen.

Aber Firebird scheint da (standardmäßig) nur mit anderen Firebirds reden zu können und mag keine fremden DBMS.
https://firebirdsql.org/rlsnotesh/rn...exctstmnt.html


Die andere Richtung geht wohl (laut Delphi.Narium).

Und LocalSQL wäre wohl auch nichts für dich.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Tabellenfelder 2 versch. Datenbanken vergleichen

  Alt 3. Apr 2018, 18:00
Access ist ein recht schönes Frontend für Datenbanken, wenn man nicht mehr als 64k Datensätze betrachtet. Einmalige oder seltene Aktionen sind dort recht gut aufgehoben.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.599 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Tabellenfelder 2 versch. Datenbanken vergleichen

  Alt 3. Apr 2018, 18:12
Vor allem auch für den Nichtprofi recht gut zu handhaben.

Und man muss damit ja nichtmal Accessdatenbanken nutzen.

Man kann auf alles an Datenbanken zugreifen, auf das man via ADO / ODBC irgendwie zugreifen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: Tabellenfelder 2 versch. Datenbanken vergleichen

  Alt 3. Apr 2018, 19:19
Ich bin kein Freund von Access, aber verschiedene Systeme anzapfen kann es wirklich einfach in MS Manier. Mit einigen Klicks ist die Verknüpfung erledigt, keine Zeile Code nötig.
Noch ein paar Klicks und man hat seine Vergleichsabfrage, wahlweise die positiven oder negativen Fälle ausgegeben.
Noch ein paar Klicks und man hat es vielleicht sogar sinnvoll in einem Makro verpackt, ohne eine einzige Variable zu deklarieren oder sonst irgendwelchen Code zu schreiben.
(und wenn man mag, kann man es auch per COM Server alles programmieren)
- lege eine ODBC Verknüpfung zu meiner Firebird Tabelle xy an (wahlweise vielleicht lieber vorgefilterter view)
- Erzeuge eine Abfrage mit SQL = ...
- Starte die Abfrage und exportiere das Ergebnis oder was auch immer

Programmieren wäre eigentlich erst nötig, wenn es tatsächlich variable Parameter gibt wie wählbarer Datumsbereich, wechselnde Datenquellen oder Ergebnis Export Ziele, fallweise Sonderprüfung bei Fehlern, Plausibilitätsauffälligkeiten, ...

Ich denke ähnlich wie p80286 schrieb, Probleme gibt es erst in speziellen Situationen, die 64k war aber Excel früher mal oder?
M.E. ist die Schwäche (oder besser eine der Schwächen ) von Access nicht die Datenmenge, sondern (ausgeprägter) Mehrbenutzerbetrieb. Es dürfen ruhig ein paar Millionen Records sein, aber bitte nicht alle dran rumfummeln. Vielleicht täusche ich mich auch.

Vielleicht ist es auch eine strategische Sache. Wenn das Ende der Access Anwendung sowieso absehbar ist, macht man die Sache lieber in Firebird.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz