AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Merkwürdiger TFontDialog

Ein Thema von Ghostwalker · begonnen am 4. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2018
 
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#22

AW: Merkwürdiger TFontDialog

  Alt 5. Apr 2018, 11:15
Oh je, das ist ein wenig OT, aber ich würde gerne eine Lanze für "vorgefertigte Dialoge" brechen: Die Dinger gibt es, damit sich Anwender nicht in jedem Programm an neue Dialoge für das gleiche Ding gewöhnen müssen. Ausserdem muß auch der Entwickler nicht bei jeder Änderung an diesem Ding (die selbstverständlich bei jedem OS-Update oder auch jedem Sprach-Update geschehen können) um ein eventuell anfallendes Redesign kümmern. Es ist Merkmal eines jeden guten Frameworks diese Arbeit abzunehmen, damit der Entwickler sich auf das eigentliche Rad konzentrieren kann, daß er da erfinden möchte, und nicht alle anderen bereits erfundenen Räder dutzendfach neuinterpretiert.

Sorry Daniel, das musste sein.

Sherlock
Full ACK
Naja, bei mir war es Delphi 6/7 mit seinem TOpenFileDialog (o.ä.), dieses Rad war noch aus Holz wenn nicht gar Stein und ich wollte lieber ein Rad der Neuzeit, so mit Bereifung und Rillen für's Aquaplaning, also weg vom original und Api Dialog der sich dem Betriebssystem anpasst.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz