AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign VirtualStringTree - Klassendesign allgemeine Frage - Daten wo laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualStringTree - Klassendesign allgemeine Frage - Daten wo laden

Ein Thema von günni0 · begonnen am 15. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2018
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: VirtualStringTree - Klassendesign allgemeine Frage - Daten wo laden

  Alt 15. Apr 2018, 14:06
Das ist auch ok so. Und das ist auch fast ein Paradebeispiel für eine Trennung zwischen Daten und Anzeige. In den Daten steht als Beispiel 30.12.1899 (also Datum 0) drin. Als Anzeige möchtest du aber "Kein Datum festgelegt" haben. Das ist dann etwas was du natürlich im GetText Event erledigst. Weil das ist etwas, was theoretisch auch pro Anzeige abweichen kann.

Beispielsweise könnte es ja auch noch eine Komponente geben die den Raw Content der Instanz anzeigen soll. Dort würde dann 30.12.1899 angezeigt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz