AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung TakePhotoFromCameraAction Bildgröße voreinstellen

TakePhotoFromCameraAction Bildgröße voreinstellen

Ein Thema von sko1 · begonnen am 16. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2018
 
Benutzerbild von timog
timog

Registriert seit: 26. Sep 2006
Ort: Landkreis Oldenburg (Oldb)
117 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: TakePhotoFromCameraAction Bildgröße voreinstellen

  Alt 16. Apr 2018, 20:08
Das ist leider schon länger ein Phänomen/Fehler. Unter einem QC-Eintrag steht auch ein Offtopic Kommentar dazu. Nach einem eigenen QC-Eintrag habe ich noch nicht gesucht, ggf. magst Du ja einen anlegen.

Auf SO gibt es einen Erklärungsversuch und einen Lösungsvorschlag. Schreib mal, ob das Setzen der Maxwerte als 2er Potenz etwas bewirkt hat.

Alternativen zur Kameraansteuerung:
  • Es gibt ein verwaistes/on-hold camera2 Projekt auf github, welches die APIs seit Android 5/Lollipop (teilweise) unterstützt.
  • winsoft.sk bietet eine kommerzielle Komponente an, die Demo.apk stürzte bei uns auf einem Testgerät aber ab.

Sorry für die ganzen Links...
Timo
Real Programmers are surprised when the odometers in their cars don't turn from 99999 to 9999A.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz