AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Binärdatei Record auslesen\zuweisen

Binärdatei Record auslesen\zuweisen

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 17. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen

  Alt 17. Apr 2018, 13:57
Drum hatte ich es eigentlich auch nur nebenbei erwähnt.

Aber ansonsten wurde auch schon alles Wichtige genannt.
* die Speicherausrichtung
* die Art der Typen (z.B. AnsiChar und WideChar, aber nicht Char)

Arrays werden wie ihr enthaltener Typ ausgerichtet, außer bei "packed array",
und bei Records wie ihr größter Typ, außer bei "packed record".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Apr 2018 um 14:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen

  Alt 17. Apr 2018, 14:08
Drum hatte ich es eigentlich auch nur nebenbei erwähnt.

Aber ansonsten wurde auch schon alles Wichtige genannt.
* die Speicherausrichtung
* die Art der Typen (z.B. AnsiChar und WideChar, aber nicht Char)

Arrays werden wie ihr enthaltener Typ ausgerichtet, außer bei "packed array",
und bei Records wie ihr größter Typ, außer bei "packed record".
Danke für die Infos.
Das ist wieder ein fall wo ich mir nur selber helfen kann..

Also nochmal Danke an alle die versucht haben für mich mitzudenken.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.375 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen

  Alt 17. Apr 2018, 14:29
So, noch mal kurz vor Feierabend ins Forum geschaut.

Dein Record hat 312 Byte. Die Blöcke in der Datei sind 320 Byte groß.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind Records standardmäßig nicht gepackt. In Turbo-Pascal war das noch anders.

Entweder ist dein Record falsch definiert oder die Speicher-Ausrichtung passt nicht. Ich habe das nicht exakt nachgerechnet, aber ich meine, dass die Ausrichtung zu einer Verschiebung um 10 Byte führen sollte. Das passt dann immer noch nicht zu den 320 Byte.

Lies das doch mal in Blockgrößen (Record of Array [0..319] definieren) zu 320 Byte ein und teste Stückweise, wie es in den geplanten Record passt.
Klassisches Beispiel für einen varianten Record.
Peter

Geändert von Jasocul (18. Apr 2018 um 06:18 Uhr) Grund: ein wichtiges Wort vergessen. Danke Himitsu
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen

  Alt 17. Apr 2018, 14:37
Hab arge Probleme mit deiner RecordSize, schreib oder Knipps mal erstes Record und sag exakt wie dafür die werte sein müßten.
Momentan komm ich damit nicht klar, siehe Bild.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ReadBin.jpg (51,9 KB, 30x aufgerufen)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen

  Alt 17. Apr 2018, 14:41
Zitat:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind Records standardmäßig gepackt.
Du hast das NICHT in "standardmäßig nicht gepackt" vergessen.

Standardmäßig ist jede Variable im Arbeitsspeicher ausgerichtet, für einen "optimalen" Speicherzugriff, ohne rumschieben und kopieren zu müssen.


PS: wie wäre es mit einer Embedded DB? (Firebird, SQLite, ...)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.375 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen

  Alt 17. Apr 2018, 14:46
Sry himitsu, du hast natürlich Recht. Bin im Moment mit dem Handy angemeldet. Ich korrigiere das, sobald ich kann
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen

  Alt 17. Apr 2018, 14:42
Zitat:
Hab arge Probleme mit deiner RecordSize, schreib oder Knipps mal erstes Record und sag exakt wie dafür die werte sein müßten.
Der RecordSize sollte 2880 sein.
Wenn es das ist was du meinst.

Der Streamname passt ja ist bei mir auch so.

gruss

Geändert von EWeiss (17. Apr 2018 um 14:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen

  Alt 17. Apr 2018, 14:53
Wenn es das ist was du meinst.
Nein, ich brauch korrekte Daten für's erste Record damit ich deine Type definition überarbeiten kann, da stimmt was nicht.

Alternativ spiel mit diesem Schnippsel rum, mit dem entstand das Bild von oben. Nicht lachen aber so mach ich es.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
type
    TSTChannel = packed record
    ID : Integer;
// streamName : Array [0..250] of AnsiChar;
    streamName : Array [0..MAX_PATH] of AnsiChar;
    freq : single;
    volume : single;
    pan : single;
    mute : byte;
    solo : byte;
    duration : Integer;
    percent : Integer;
    grouplevel : single;
    led : byte;
    rMeterValue : single;
    reserved : Array [0..25] of AnsiChar;
   end;
var
 STChannel : TSTChannel;
 MyRead: File of TSTChannel;
 i : Integer;
begin
 Memo1.Clear;
  AssignFile(MyRead, '.\Channels.bin');
  Reset(MyRead);

  try
    while not EOF(MyRead) do
    begin
      Read(MyRead, STChannel);
      with STChannel do
      begin
       Memo1.Lines.Add('ID: '+IntToStr(ID));
       Memo1.Lines.Add('StreamName: '+String(StreamName));
       Memo1.Lines.Add('Freq: '+FloatToStr(freq));
       Memo1.Lines.Add('Volume: '+FloatToStr(Volume));
       Memo1.Lines.Add('Pan: '+FloatToStr(Pan));
       Memo1.Lines.Add('Mute: '+IntToStr(Mute));
       Memo1.Lines.Add('Solo: '+IntToStr(Solo));
       Memo1.Lines.Add('Duration: '+IntToStr(Duration));
       Memo1.Lines.Add('Percent: '+IntToStr(Percent));
       Memo1.Lines.Add('GroupLevel: '+FloatToStr(GroupLevel));
       Memo1.Lines.Add('Led: '+IntToStr(Led));
       Memo1.Lines.Add('rMeterValue: '+FloatToStr(rMeterValue));
       Memo1.Lines.Add('Reserved: '+String(Reserved));
       Memo1.Lines.Add('');
      end;
    end;
  finally
   CloseFile(MyRead);
  end;
end;
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen

  Alt 17. Apr 2018, 15:04
Ich habe nur das Bin file und versuche daraus die Korrekten Daten einzulesen.
Da mein einlesen der Datei fehlschlägt kann ich dir auch keine korrekten Daten für den erste Record liefern.

Zitat:
Nicht lachen aber so mach ich es.
Warum sollte ich das tun

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#10

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen

  Alt 17. Apr 2018, 15:06
Hmm..

Ich werfe einfach mal Big-Endian/Little-Endian in den Raum.

Eventuell wird für die Kodierung des Single-Wertes im Ausgangssystem auch was ganz anderes verwendet...

(Nur so eine Idee )
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz