AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Programm komplett laden, schnell anzeigen aber nicht von Events abhängig sein?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm komplett laden, schnell anzeigen aber nicht von Events abhängig sein?

Ein Thema von günni0 · begonnen am 21. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2018
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Programm komplett laden, schnell anzeigen aber nicht von Events abhängig sein?

  Alt 23. Apr 2018, 09:30
- aller Code zum Initalisieren des Programms in FormCreate
Definitv nein.
Aller Code zum Initalisieren einer Form in dessen FormCreate, aber Code zum Initalisieren des Programms woanders hin
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Programm komplett laden, schnell anzeigen aber nicht von Events abhängig sein?

  Alt 23. Apr 2018, 15:52
Hallo,
ich nehme immer FormActivate,
dann sieht er Nutzer zumindestens, dass was passiert.

Bei langsamem Aufbau (kann ja auch mal sein, langsame DB oder so) ev. noch ein "Bitte warten"-Fenster.

Und da manchmal FormActivate mehrfach aufgerufen wird, kommt als erstes ein

OnActivate:= nil;

rein
Heiko

Geändert von hoika (23. Apr 2018 um 16:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Programm komplett laden, schnell anzeigen aber nicht von Events abhängig sein?

  Alt 23. Apr 2018, 16:21
Moin...

Zitat:
Bei langsamem Aufbau (kann ja auch mal sein, langsame DB oder so) ev. noch ein "Bitte warten"-Fenster.
Im OnActivate Datenbankzugriffe ausführen zu lassen oder Datenmengen zu laden... Das kann ggf. nach hinten losgehen.
Zitat:
Mit OnActivate können Sie bestimmte Operationen durchführen, sobald das Formular den Fokus erhält (wenn beispielsweise der Benutzer darauf klickt).
...das ist nicht immer gewollt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Programm komplett laden, schnell anzeigen aber nicht von Events abhängig sein?

  Alt 24. Apr 2018, 05:53
Unsere Struktur sieht grob so aus:
Delphi-Quellcode:
  if TXyz.ExecuteCommandline then
    Exit;
  Application.Initialize;
  try
    TXyz.Startup;
    try
      Application.MainFormOnTaskbar := True;
      Application.CreateForm(..., ...);
      Application.Run;
    finally
      TXyz.Shutdown;
    end;
  except
    on E: Exception do
    begin
      ...
    end;
  end;
Das Hauptformular registriert sich selbst mit einem interfacebasierten Wrapperobjekt als Anzeige. Ein Splashscreen wird bereits vorher durch eine der ersten eingebundenen Units angezeigt.

Das kann man natürlich auf viele Arten machen, aber das Grundprinzip ist, dass der Programmablauf nichts mit der Anzeige zu tun hat, sondern diese lediglich angesprochen wird (und umgekehrt die Anzeige lediglich Interfaces abruft um Events an die Businesslogik weiterzugeben usw.).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Programm komplett laden, schnell anzeigen aber nicht von Events abhängig sein?

  Alt 24. Apr 2018, 13:16
SplashScreen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Programm komplett laden, schnell anzeigen aber nicht von Events abhängig sein?

  Alt 24. Apr 2018, 15:53
SplashScreen?
Ist das eine Frage oder eher eine Aussage wie "Sowas macht man noch?".

Falls es eine Frage ist hilft das hier vielleicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Programm komplett laden, schnell anzeigen aber nicht von Events abhängig sein?

  Alt 24. Apr 2018, 16:46

Ist das eine Frage oder eher eine Aussage wie "Sowas macht man noch?".
hmm lass mich überlegen...

- Delphi
- MS Word
- CorelDRAW
- Axialis Icon Workshop
- Photo Impact
- Camtasia
- uvm...

Also jedes Programm auf meinen Rechner... Also Ja...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz