AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MSSQL Server mit 100 Clients
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MSSQL Server mit 100 Clients

Ein Thema von egentur · begonnen am 29. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2018
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#20

AW: MSSQL Server mit 100 Clients

  Alt 9. Jun 2018, 22:46
Ich verstehe die Vorgehensweise nicht.

Da jeder Datensatz durch die Meßstation und den Zeitpunkt charakterisiert ist, dürfte ein beliebiger Datensatz, der noch nicht übertragen wurde, nicht in der zentralen Datenbank vorhanden sein. Warum also sollte ich den Datensatz löschen wollen?
Ich versteh das "Delete" auch nicht. Wenn es um "klassische" Messwertaufnahme geht, halte ich Deinen Einwand für sehr berechtigt. Daher hab ich ja auch vorgeschlagen, darauf zu verzichten.
Ich verstehe es momentan so: Es ist anhand des Ablaufs anscheinend eben keine reine Messwertaufnahme, was es sonst sein könnte, ist mehr oder weniger Spekulation.

Vielleicht ist es der Versuch einer Umsetzung des BDSG neu, Abschnitt "Datensparsamkeit"
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz