AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Hagens "Delphi Encryption Compendium" für 64-Bit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hagens "Delphi Encryption Compendium" für 64-Bit

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 23. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2018
 
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Hagens "Delphi Encryption Compendium" für 64-Bit

  Alt 23. Mai 2018, 07:22
Hallo Hobbycoder,
ich habe es noch nicht getestet aber Beschreibung besagt das diese Version mit Delphi\64bit kompatibel ist.
DelphiEncryptionCompendium
Zitat:
The following environments have been tested:

Delphi XE2 Win32
Delphi 10.2 Win32 & Win64
FPC 2.6.4 Linux x86_64
FPC 3.1.1 Linux ARM
FPC 3.1.1 Win32
Delphi-Quellcode:
function CRCSetup(var CRCDef: TCRCDef; Polynomial, Bits, InitVector,
  FinalVector: Cardinal; Inverse: LongBool): Boolean; {$IFDEF UseASM86}register;{$ENDIF}
{$IFDEF UseASM86}
asm // initialize CRCDef according to the parameters, calculate the lookup table
       CMP ECX,8
       JB @@8
       PUSH EBX
       PUSH EDI
       PUSH ESI
       MOV [EAX].TCRCDef.Polynomial,EDX
So fängt besagte Stelle da an.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (23. Mai 2018 um 07:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz