AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Win32 non-Vcl ein zweites Window Modal und Umlaute Frage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win32 non-Vcl ein zweites Window Modal und Umlaute Frage

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 25. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2018
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

AW: Win32 non-Vcl ein zweites Window Modal und Umlaute Frage

  Alt 26. Mai 2018, 01:13
Zitat:
Ist DestroyWindow() das richtige Mittel um das Fenster zu schließen oder sollte da ein anderer Befehl hin?
Ist ok.. kommt halt auf das Fenster an das man erstellt
Bei Dialogen zum Beispiel würde ich EndDialog verwenden.
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx

Aber nicht verwechseln mit CreateDialogIndirectParam
dieser Dialog ist nicht MODAL deshalb musst du auch hier DestroyWindow verwenden.
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...=vs.85%29.aspx

Das hier
EnableWindow(_hWnd1, false);

besser hier hin.
in WM_CREATE der zweiten Winproc besser noch in der Funktion wo das neue Window erstellt wird.
anstelle das..
Delphi-Quellcode:
                EnableWindow(_hWnd1, false);
                 hwnd2 := CreateWindowEx(0, ClassName2, Window2Name,
                   WS_OVERLAPPEDWINDOW or WS_VISIBLE, 40, 10,
                   300, 200, _hWnd1, 0, hInstance, nil);
Delphi-Quellcode:
                 hwnd2 := CreateWindowEx(0, ClassName2, Window2Name,
                   WS_OVERLAPPEDWINDOW or WS_VISIBLE, 40, 10,
                   300, 200, _hWnd1, 0, hInstance, nil); // erste erstellen
                 EnableWindow(_hWnd1, false); // dann deaktivieren
erstelle zuerst das zweite Fenster dann deaktiviere das erste.
So wie du es machst könnte es zu einem Deadlock führen.. (Muss nicht, je nach dem was man im alten Fenster dann noch abarbeiten muss)

gruss

Geändert von EWeiss (26. Mai 2018 um 01:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz