AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language TStringStream - ein Bug oder was mache ich falsch?

TStringStream - ein Bug oder was mache ich falsch?

Ein Thema von Elrond · begonnen am 4. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TStringStream - ein Bug oder was mache ich falsch?

  Alt 4. Jun 2018, 10:43
Kannst du das Problem auf einen minimalen Testfall reduzieren und den hier einstellen?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: TStringStream - ein Bug oder was mache ich falsch?

  Alt 4. Jun 2018, 10:53
Ein reindebuggen in TEncoding.GetString wäre hier eigentlich am sinnvollsten.
Ist Inhalt und Länge des übergebenen TBytes-Array gleich wie bei der TBytesStream-Lösung?

Tendenziell kannst du eh komplett auf TBytesStream wechseln und nur bei URLEncoding == true mithilfe einer TEncoding-Instanz dir einen String zum bearbeiten erstellen.

Ist möglicherweise DataString korrekt im Umfang, aber dein Problem ergibt sich erst nach den beiden StringReplace-Aufrufen?

Frei nach Lenin:
Zitat:
Debuggen, debuggen und nochmals debuggen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Elrond

Registriert seit: 29. Sep 2014
71 Beiträge
 
#3

AW: TStringStream - ein Bug oder was mache ich falsch?

  Alt 4. Jun 2018, 12:41
Okay ich hab es, Streams eben...

Hat nichts mit Delphi ansich zu tun, ist eine unglückliche Verkettung von Umständen. Mit TByteStream trat das gleiche Problem auf, also habe ich mal tiefer in den Quelltext von TJsonWriter geschaut und Bingo. Das übergebene TStream Objekt wird erst bei der Freigabe von TJsonWriter geflusht, das bedeutet der restliche Inhalt der bis jetzt fehlte befand sich im Buffer.

Um sicherzugehen, dass das Problem beim TStringStream liegt habe ich als Ersatz TFileStream verwendet, wo es auch geklappt hat. Aber es hat nur geklappt weil ich ihn nicht direkt geflusht oder freigegeben habe, somit wurde er erst am Ende des Programms freigeben und zu diesen Zeitpunkt hat der TJsonWriter bereits seinen Buffer geleert (was mich letztlich auf die falsche Fährte lockte).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz