AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Konzeptionelle Frage - Datenabgleich
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzeptionelle Frage - Datenabgleich

Ein Thema von Incocnito · begonnen am 4. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von rapante
rapante

Registriert seit: 3. Jun 2009
Ort: OPR
172 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Konzeptionelle Frage - Datenabgleich

  Alt 5. Jun 2018, 15:09
Hallo,
wie sind denn deine Standorte untereinander verbunden? Welche Latenzen sind da vorhanden?

Wir haben bei uns seit Jahren einen global erreichbaren Master-Mysql-Server auf dem alle Schreibvorgänge stattfinden und je Ort einen Slave-Server der für die Lese-Zugriffe zuständig ist.
Fällt der Master-Server aus, kann allerdings niemand mehr Änderungen tätigen. Langfristig planen wir auf eine Master-Master Replikation umzusteigen. Bisher haben wir damit leider keine Erfahrung.
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Konzeptionelle Frage - Datenabgleich

  Alt 5. Jun 2018, 15:22
Hallo,
Replication=Synchronisation, wenn ich in beide Richtungen replizieren.

Wichtig sind verschiedene Nummernkreise für die DB-Ids.
Jeder Standort einen anderen.

Bsp: Kunden-Id
Standort1: 1-1.000.000
Standort2: 1.000.001-2.000.000

Dann finden schon mal keine unschönen Kollisionen bei den Primary Keys auf DB-Ebene statt.
Logische Kollisionen (doppelte Kundennummer) müssen intelligent gelöst werden.

Die anderen Vorschläge (Änderungstabelle) sind genau richtig.
So hatte ich das damals mal unter Firebird bei einem Kunden implementiert.
Das Füllen der Tabelle erfolgt sinnvollerweise durch die DB selbst (Trigger).

Hier noch ein Link zum IBReplicator-Handbuch für grundlegende Sachen
http://www.ibphoenix.com/downloads/i...ator_2_5_2.pdf
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Konzeptionelle Frage - Datenabgleich

  Alt 5. Jun 2018, 16:46
Ich hatte auch einmal das "Vergnügen" eine LotusNotes DB vertretungsweise zu betreuen. Bei der Replizierung traten immer wieder Fehler auf, die nur durch Handarbeit zu beheben waren. Das hierfür intime Kenntnisse der Inhalte nötig waren, war den Benutzern nicht klar, dementsprechend unwirsch reagierten sie auf Anfragen nach den "richtigen" Daten. Seither bevorzuge ich zentrales DB-Schreiben.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Konzeptionelle Frage - Datenabgleich

  Alt 5. Jun 2018, 17:32
Zitat:
Bsp: Kunden-Id
Standort1: 1-1.000.000
Standort2: 1.000.001-2.000.000
Nimmst du dafür wirklich Integer, oder sind das Strings ?

Das ist eine interessante Frage welche "Primary keys" man am Besten nutzen sollte,
diese Frage kommt bei mir auch schonmal ab und an auf.

Normalerweise nehme ich gerne Integer, aber zum Synchronisieren mit mehreren verteilten Systemen wäre TGuid eigentlich besser geeignet, oder eine Art von Timestamp mit ID ?
Könnte man Alles auch als String abbilden, aber das wäre wohl schlecht für die Performance.
Gibt es noch bessere Alternativen, z.B. zusammengesetzte Columns, etc. ?

Ich habe bisher den echten GUID noch nicht dafür eingesetzt, könnte es vielleicht irgendwelche Probleme damit geben (z.B. doppelte ID's) ?

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Konzeptionelle Frage - Datenabgleich

  Alt 5. Jun 2018, 17:39
BigInt mit unterschiedlichen Initialwerten der Sequenzen sollte ausreichend sein.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Konzeptionelle Frage - Datenabgleich

  Alt 5. Jun 2018, 20:21
Ganz vergessen:
https://www.tmssoftware.com/site/tmsecho.asp
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Konzeptionelle Frage - Datenabgleich

  Alt 5. Jun 2018, 20:37
Hallo,
ich hatte Integer benutzt.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz