AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Konzeptionelle Frage - Datenabgleich
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzeptionelle Frage - Datenabgleich

Ein Thema von Incocnito · begonnen am 4. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2020
 
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
699 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#17

AW: Konzeptionelle Frage - Datenabgleich

  Alt 6. Jun 2018, 22:14
Ohne jetzt den ganzen Strang zu lesen, meine Lösung für ein Mobiles Bestellwesen für Aussendienstler und ein autonomes POS ist folgendes :

Tabellen wie Produkte und Kunden kriegen ein Feld LU (LastUpdate, Datetime) und auf der Abgleichseite (also der mobilen app oder dem pos speicher ich mir für jede Tabelle (sind ja eh nicht viele) einfach nur wann ich dasletzte Mal nachgefragt habe.
Beim Sync sage ich dann nur

Tabelle: Produkte
LastUpdate: 13.02.2018 14:15:23.758 (also mit millisekunden eben)

und zurück kommen allen Zeilen aus der Tabelle, die einen LU timestamp haben, der neuer ist.

Das Ganze mache ich mit RealThinClient (RealThinClient.com), da kann ich ganze DataSets komprimiert übermitteln.
Auf der Clientseite geht das dann mit einem Batchmove (Append/Update) in meine lokale Tabelle.

Das nutze ich so seit 2 Jahren und alles ohne Probleme.

Hoffe, dass es hilft.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz