AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Konzeptionelle Frage - Datenabgleich
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzeptionelle Frage - Datenabgleich

Ein Thema von Incocnito · begonnen am 4. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2020
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#25

AW: Konzeptionelle Frage - Datenabgleich

  Alt 11. Aug 2020, 09:42
IBEXPERT schlägt vor:
Design A: Einen eigenen Nummernkreis je Instanz und für jeden Datensatz eine Datenbankweit eindeutige ID.
Meine Frage warum nicht folgendes:
Design B: Einen eigenen Nummernkreis je Instanz und für jeden Datensatz eine inherhalb der Tabelle eindeutige ID.

Von Himitsu weiß ich das in Design B die ID des Datensatzes dadurch eigentlich Tabelle+IDfeld ist.

Ok.
Aber muss ich nicht in jedemfall die tabelle wissen wenn ich die Datensynchronisieren will? Also spare ich mir ja nichts mit einer Datenbankweit eindeutige ID oder gar weltweit eindeutigen UUID.
Oder liege ich irgendwie total daneben?
Ich muss doch immer die information zu welcher Tabelle der Datensatz gehört mit in Verbindung mit der ID vermitteln.
Oder nicht?
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz