AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken SQL, eine Ansicht aus zwei verschienen Tabellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL, eine Ansicht aus zwei verschienen Tabellen

Ein Thema von Luckner · begonnen am 7. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2018
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SQL, eine Ansicht aus zwei verschienen Tabellen

  Alt 7. Jun 2018, 15:23
Ich glaub er meint JOIN.
JOIN ... beide Tabellen nebeneinander (Felder aneinandergehängt)
UNION ... beide Tabellen untereinander (Datensätze aneinandergehängt)

Wenn Felder gleich heißen und du willst beide im Ergebnis/Record haben, dann mußt du eben einen der Beiden umbenennen.
SELECT t1.aaa, t2.aaa AS bbb FROM ...

Siehe hoika: das geht bei vielen DBMS und DB-Komponenten, wobei dort die DB das umbenennt. (z.B. "_1" an den doppelten Namen anhängen)
Aber besser ist es meistens, wenn du es umbenennst, dann weißt du auch immer wie es heißt, unabhängig davon, wie das DBMS solche Probleme löst.


Und du willst doch bestimmt auch eine DBQuery-Komponente und keine DBTable-Komponente verwenden
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Jun 2018 um 15:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz