AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktionsaufruf in mehreren Forms

Ein Thema von DomPerle · begonnen am 10. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2018
 
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Funktionsaufruf in mehreren Forms

  Alt 10. Jun 2018, 14:57
Oder ist Deine Frage = "Wie erstelle ich eine Helfer Unit und binde diese ein?"
Delphi-Quellcode:
unit DomPerleHelfer;

interface

uses
// hier trag alles ein was diese Unit für ihre sub-funktionen benötigt.
// ich habe nicht getestet auf welche Units deine MyShowMessage basiert.

function MyShowMessage(const AMessage: string; AFontSize: Integer): Integer;

implementation

function MyShowMessage(const AMessage: string; AFontSize: Integer): Integer;
var
  dlg: TForm;
begin
  dlg := CreateMessageDialog(AMessage, mtInformation, [mbOK]);
  try
    dlg.Position := poScreenCenter;
    dlg.ScaleBy(AFontSize, dlg.Font.Size);
    Result := dlg.ShowModal;
  finally
    dlg.Free;
  end;
end;

end.
Ergänze hier das Uses !
Binde DomPerleHelfer in jeder Unit mit der Uses Anweisung ein wo Du MyShowMessage() brauchst.
Fertig.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (10. Jun 2018 um 15:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz