AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bsNone und ein andocken?

Ein Thema von MicMic · begonnen am 23. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2018
 
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

bsNone und ein andocken?

  Alt 23. Jun 2018, 18:40
Hallo,
Photoshop macht sein eigenes Ding. Edge sowieso. Andere machen's auch. Ich will auch
Also es geht um die Titelleiste. Am sichersten ist es, man macht die Form auf bsNone und malt alles selber. So ist's sicher in allen Windows-Versionen. Das ist nun nicht das Problem. Habe es aber mal eben getestet und ein Panel als Titelleiste in der Form (bsNone) oben platziert. Beim Panel in onMouseDown//Up/Move... schnell kann man die Form verschieben. Was aber nicht geht, ist dieses andocken am Desktop (Windows 10). Da kann der Benutzer dann auch danach ein anderes Fenster auswählen, was nebenan platziert wird. Dies möchte ich eigentlich nicht missen und der Benutzer am Ende auch nicht. Das müsste man doch Windows irgendwie mitteilen können, damit diese Funktion aktiviert bleibt?

Grüßle Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz