AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Projektpfad in der IDE-Titelzeile anzeigen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektpfad in der IDE-Titelzeile anzeigen?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 27. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2018
 
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#26

AW: Projektpfad in der IDE-Titelzeile anzeigen?

  Alt 1. Jul 2018, 10:56
Die Caption bei jedem Aufruf von TShowPath.MessageHook zu ändern ist natürlich keine Option.

Die Filterung nach WM_SETTEXT in TShowPath.MessageHook ist letztlich unwirksam, weil die IDE das nach kurzer Zeit wieder überschreibt.

Eine Möglichkeit, die man noch probieren könnte, wäre das Senden einer USER-MESSAGE entweder in TShowPath.FileNotification, oder in TShowPath.MessageHook bei WM_SETTEXT.

Aber das würde ein dauerndes Überschreiben erzeugen, zwar nicht so stark flackernd wie beim ungefilterten TShowPath.MessageHook, aber es wäre - um eine Metapher zu verwenden - wie ein ständiges Aufwischen ständig verschütteter Milch. Besser wäre es, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, dass überhaupt Milch verschüttet wird.

Das eigentliche "Problem" ist ja, dass die IDE selbst nur den Projektnamen in die Titelzeile schreibt anstatt den ganzen Pfad des Projektes. Ich weiß nicht, ob es möglich ist, den Code der IDE so zu patchen, dass einfach statt des Projektnamens der ganze Pfad geschrieben wird. Das wäre die sauberste Lösung. Am einfachsten wäre es natürlich, wenn man den Code der IDE zur Verfügung hätte. Embarcadero müsste ausschließlich den UI-Teil der IDE als Open Source zur Verfügung stellen, die man nach eigenem Belieben anpassen kann. Wenn Embarcadero gescheit wäre, würden sie das tun. Denn das Ziel sollte es sein, die Weiterentwicklung der IDE AUF EINE BREITERE BASIS ZU STELLEN, um die IDE aus der Steinzeit in die Moderne zu führen.

---
PS: Das Crashen beim Beenden der IDE kommt offenbar daher, dass wegen der hohen Aufruf-Häufigkeit von TShowPath.MessageHook versucht wird, Methoden von TShowPath auszuführen wenn IDE-Objekte schon nicht mehr existieren.

Geändert von PeterPanino ( 1. Jul 2018 um 11:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz