AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Netzwerkordnerzugriff

Ein Thema von Moombas · begonnen am 28. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Netzwerkordnerzugriff

  Alt 28. Jun 2018, 13:24
Moin,

ich bins mal wieder mit einer wahrscheinlich einfachen Frage. "Brett vorm Kopf" -.-

Ich möchte per Button auf einen Netzwerkpfad zugreifen. Aufbau:

"\\IP\Laufwerk\Ordner" also:
"\\xx.xx.xx.xx\c$\"
bzw.
"\\xx.xx.xx.xx\d$\"

als Benutzer Max und Passwort Pass (natürlich sind dies hier nur synonyme)

Normalerweise kann man Ordner ja direkt über Shellexecute öffnen, aber beim Netzwerkordner funktioniert dies nicht, hab schon ne Menge gewühlt und Probiert (auch mit explorer + "/e,Pfad"), komme aber nicht weiter.

Geändert von Moombas (29. Jun 2018 um 08:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Netzwerkordnerzugriff

  Alt 28. Jun 2018, 13:52
Zuerst würde ich bei sowas klären, ob es zu Fuß geht. Dann Code.
Zu Fuß:
- DOS Box
- net use ..

Fehlermeldung hier posten

Mgl. Probleme, Du bist schon als jemand anders dort verbunden (auf dem Zielrechner),
Differenzen zwischen Domäne und Arbeitsgruppe / local user /Gerät Angabe. Das muss halt passen (Du musst wissen, was Du willst und was Du tatsächlich tust)
Dann gibt's noch das ganze SMB Protokoll Versions-Theater aktuell, spielt da vielleicht auch rein.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
962 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

AW: Netzwerkordnerzugriff

  Alt 28. Jun 2018, 15:27
Hmm..

Moin,

"\\IP\Laufwerk\Ordner" also:
"\\xx.xx.xx.xx\$c\"
bzw.
"\\xx.xx.xx.xx\$d\"
Könnte es sein, dass Du auf die Versteckten Admin-Freigaben für die Laufwerke zugreifen willst?

Wenn Ja, dann müsste das '$' hinter dem Laufwerksnamen stehen..

"\\xx.xx.xx.xx\c$\"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Netzwerkordnerzugriff

  Alt 29. Jun 2018, 08:22
@jobo: keine sorge den Netzwerkzugriff über den normalen weg bekomme ich ohne weiteres hin mit

net use \\%IP%\C$ "Pass" /USER:Max /PERSISTENT:NO
explorer.exe /SEPARATE,\\%IP%\C$

@HolgerX: du hast recht, Tippfehler XD


Ich würde es halt gerne ohne externe Bat-Datei machen. Das müsste doch funktionieren.

Geändert von Moombas (29. Jun 2018 um 08:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Netzwerkordnerzugriff

  Alt 29. Jun 2018, 08:55
@jobo: keine sorge den Netzwerkzugriff über den normalen weg bekomme ich ohne weiteres hin mit
Gut! Das ist häufig nicht selbstverständlich.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
962 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

AW: Netzwerkordnerzugriff

  Alt 29. Jun 2018, 09:58
Hmm..

Es geht Dir also darum, ohne NetUse eine Netzwerk-Verbindung per UNC-Pfad (ohne Laufwerksbuchstaben) zu erstellen.

Hatte da mal was um mich mit IPC zu verbinden..

Dafür gibt es die API 'WNetAddConnection2'!
Mit dieser kannst Du Netzwerk-Verbindungen ala NetUse herstellen.
Wenn Du dort das lokale Laufwerk als Parameter weglässt, dann wird auch ohne Laufwerk eine Verbindung/Anmeldung Hergestellt.

Diese wird sogar mit Netuse aufgelistet.

Danach einfach mit ShellExecute den UNC-Pfad öffnen.

ShellExecute(self.Handle, nil, PChar(UNCPfad),nil,nil,SW_SHOW);
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Netzwerkordnerzugriff

  Alt 29. Jun 2018, 10:11
Den Weg hatte ich eigentlich schon probiert und bin gescheitert, da er dies nicht öffnen konnte (warum auch immer). Aktuell gehe ich noch den Umweg über die Bat-Datei (unschön, da username/Passwort im Klartext enthalten sind).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz