AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringList - Zugriff auf property

Offene Frage von "NicoleWagner"
Ein Thema von NicoleWagner · begonnen am 29. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TStringList - Zugriff auf property

  Alt 2. Jul 2018, 19:07
1) Die ShowMessage Ausgabe funktioniert auf einmal korrekt(!!), - für beide Testausgabezeilen.
2) Der finally Block wird abgearbeitet.

Also ein kleines Quentchen Trost.
Doch noch immer crasht mir die komplette IDE, wenn ich meinen Wert weiterverarbeiten möchte.
Wie sieht denn die Weiterverarbeitung aus? Evtl. liegt ja auch da das Problem?
Tritt das Problem auf allen PC's auf oder nur auf Deinem?
Welche Windows-Version?
Innerhalb oder außerhalb einer VM?

- Versuche einmal das Programm ohne den Style auszuführen
- Setze das {$O-} einmal vor die Prozedure, statt innerhalb (ist eigentlich egal, versuchs trotzdem mal)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: TStringList - Zugriff auf property

  Alt 2. Jul 2018, 20:00
Hallo,
also, neues Projekt anlegen,
FormCreate erzeugen und Deinen Code reinkopieren und laufen lassen.

Was passiert denn dann?

Nennt sich Minimalbeispiel.

Hast Du mal FastMM4 eingebunden?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
656 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: TStringList - Zugriff auf property

  Alt 3. Jul 2018, 14:43
Ich bin mir relativ sicher, dass das was du hier siehst ein Nebeneffekt von was ganz Anderem ist, das vermutlich den Speicher des Debuggers zerschossen hat.

Wie schon mehrfach erwähnt, baue mal ein simples Projekt mit nur einem FormCreate (wie in meinem Beispiel) und debugge das. Wenn da alles IO ist, suchst du an der falschen Stelle. Dann machst du zu 100% irgendwo sonst den Speicher "kaputt" und das was du hier siehst sind alles Nebeneffekte davon.

Betreffs Try/Finaly:
Wenn du das nicht richtig genutzt hast, würde es mich nicht wundern, wenn ganau darin der Hund begraben ist. Wenn du das nicht gerade in einem Loop mit 1 Mio. Durchläufen platziert hast, wirst du keinen nennenswerten Performanceunterschied merken. Ansonsten platziert man es ausserhalb des Loops. Aber einfach darauf verzichten ist das dümmste was man machen kannst.

Geändert von Rolf Frei ( 3. Jul 2018 um 17:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: TStringList - Zugriff auf property

  Alt 3. Jul 2018, 17:25
Geht es eigentlich immer noch um den Inaccessable Value?
Wenn Ja -
(showmessage(sl_untergruppe[2]); bringt wohl jeden Debugger aus dem Tritt.

Ansonsten vergesst es.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz