AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JPEG Image in Stream schreiben

Ein Thema von Zodi · begonnen am 1. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 1. Jul 2018, 19:38
Ps: Ich weiß nicht ob man es noch findet, es gab mal eine OpenSource Rar-Bibliothek, die Delta-Komprimierung von Rar ist für Bilder eine sehr gute Wahl. Es gab da mal so eine non-Visual komponente die einem intern das ganze als Stream verpackte, kann ich falls LZMA Dir zu langsam/nicht perfekt für Bilder sein sollte auch sehr Empfehlen. Schau mal bei Tory.net, von da hatte ich es mal her.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 1. Jul 2018, 19:52
Kinners, ihr labert um den heißen Brei herum und niemand beantwortet seine Frage.

TJPEGImage.SaveToStream nimmt als Parameter einen Delphi-Referenz durchsuchenSystem.Classes.TStream.
Du versuchst einen CompressionStreamUnit.TMemoryStream da reinzupacken, der von CompressionStreamUnit.TStream erbt. Das klappt natürlich nicht, da diese Klassen nichts, aber auch absolut gar nichts miteinander zu tun haben, außer dass es irgendwer lustig fand, denselben Namen für völlig verschiedene Klassen zu nehmen.

Wer auch immer diese Unit geschrieben hat, hat 1. nicht verstanden, was Unterstützende Klassen sind und 2. wie man Klassen vernünftig benennt. Kleiner Tipp: Klassen mit den Namen zu versehen, mit denen völlig andere Klassen schon existieren, ist nicht klug. Eventuell kann man CompressionStreamUnit.TStream von System.Classes.TStream erben, aber das fliegt einem wahrscheinlich um die Ohren. Noch ein Tipp: Es gibt nur einen einzigen Algorithmus, der JPEG überhaupt komprimieren kann, und der heißt Lepton.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA

Geändert von Redeemer ( 1. Jul 2018 um 19:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 1. Jul 2018, 20:12
Zitat:
Kinners, ihr labert um den heißen Brei herum und niemand beantwortet seine Frage.
Ja?
Ok der Meister hat gesprochen.
Was will er mit einer 14Mb großen BMP Datei darauf habe ich geantwortet auf nichts anderes.
Das einzige verlustfreie und für diesen zweck benötigte Image Format ist nun mal PNG! Aber das scheint in deinen Schädel nicht reinzugehen.

Da muss ich @Bernhard Geyer recht geben.

Wie man ein Image in einen stream schreibt dafür gibt es fertige GDI+ API's da benötigt man keinen TStream
Und dein angepriesener Algo um Jpeg zu komprimieren fällt in dem Fall ebenfalls weg.
Aber macht wie ihr wollt.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 1. Jul 2018, 20:27
Zitat:
Kinners, ihr labert um den heißen Brei herum und niemand beantwortet seine Frage.
Ja?
Ok der Meister hat gesprochen.
Was will er mit einer 14Mb großen BMP Datei darauf habe ich geantwortet auf nichts anderes.
Das einzige verlustfreie und für diesen zweck benötigte Image Format ist nun mal PNG! Aber das scheint in deinen Schädel nicht reinzugehen.
Hab ich irgendwas Wertendes über das Dateiformat geschrieben? Nein. Der größte Teil meiner Antwort bezog sich allein auf das Problem, dass es überhaupt nicht geht. Ich weiß ja nicht, was so schlimm sein soll, ein Problem zu lösen, aber gut.

Sollte ich was über das Dateiformat schreiben? Vielleicht.
Dann schauen wir doch mal, was für wichtige Funktionen man für eine Bildschirmübertragung zwangsläufig braucht (Verlustfreiheit braucht man hingegen nicht zwangsläufig):
- Die Möglichkeit, die Bildqualität anzupassen
- Einen schnellen Algorithmus
Können PNG, Rar und LZMA irgendwas davon? Nein, können sie alle drei nicht.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA

Geändert von Redeemer ( 1. Jul 2018 um 20:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 1. Jul 2018, 20:32
Zitat:
Können PNG, Rar und LZMA irgendwas davon? Nein, können sie alle drei nicht.
Laber, laber (deine Worte).
Sollte dir klar sein das die GDIplus Bibliothek das übernimmt bei der Übergabe der jeweiligen Parameter die dafür nötig sind.
Aber sehe schon du bist der Grafik Profi.

Zitat:
Ich weiß ja nicht, was so schlimm sein soll, ein Problem zu lösen, aber gut.
Das selbe frage ich mich auch denn du hast uns als "Kinners" (Ich behaupte ein gestandener Mann zu sein, Kind bin ich schon lang nicht mehr) betitelt. Bleibt doch einfach mal sachlich und beleidigt nicht erst irgendwelche Leute vorher.
Dann lassen sich auch bestimmt optimale Lösungen finden.
Ich habe versucht ihm die Herangehensweise zu erläutern was dir wohl nicht genehm war.
Bin raus macht keinen sinn sich hier weiter auszulassen.

*.blup...

gruss

Geändert von EWeiss ( 1. Jul 2018 um 20:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 1. Jul 2018, 20:59
"Kinners" ist eine ganz typische Phrase von mir, wenn viele Leute etwas nicht Zielführendes machen. Sie bewertet nicht die Leute, sondern ihre Aktionen.
Aber gut, getroffene Hunde bellen.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 1. Jul 2018, 23:21
Könntet ihr mal bitte diese ständigen subtilen Anfeindungen beenden Und sachlich bleiben?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz