AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PDF auf Mysql oder Mssql

Ein Thema von bjma · begonnen am 5. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2018
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: PDF auf Mysql oder Mssql

  Alt 5. Jul 2018, 13:52
Zitat:
Tabelle enthält weiterhin Datum,Id,Berechtigung usw.
anlegen, plus Pfad und Dateiname zum PDF.

Die PDFs kommen auf eine "Festplatte" (Fileserver ... wie auch immer) und nur der DBServer bzw. der dort eingerichtete User für den Dateizugriff, darf auf die PDFs zugreifen.

Im Prinzip das, was Jobo auch beschreibt.

Alle (vermutlich) statischen PDFs jeden Tag (oder so) mit in die Datensicherung der Datenbank, erscheint mir übertrieben.

Eventuell beschreibst Du mal etwas genauer, um was für ein Umfeld es sich handelt und welcher konkreten Aufgabe die Datenbank dienen soll. Eventuell können wir da dann präzisere Vorschläge machen.

So nach dem Motto:

Daten sollen einfach nur leichter zugreifbar werden ...
PDFs sollen gezielter gesucht werden können ...
PDFs sollen nur über eine stringente Rechteverwaltung eingesehen werden können ...

...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: PDF auf Mysql oder Mssql

  Alt 5. Jul 2018, 14:55
Grundsätzlich würde ich Dokument auch mit in die DB aufnehmen. Es gibt natürluch auch Szenarien die dagegen sprechen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: PDF auf Mysql oder Mssql

  Alt 5. Jul 2018, 15:07
Bei PDF ist es nicht so schwierig das in die DB zu bringen.
Bei Formaten (wie html) die aus mehr als eine Datei besteht ist es schon "heraufordenter" alle benötigten Dateien zu bestimmen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: PDF auf Mysql oder Mssql

  Alt 5. Jul 2018, 15:26
Vielleicht noch als Ergänzung:
Gerade bei PDF wäre eine sinnvolle Funktionalität ja eine indizierte Suche.
Dazu müsste dann ein Textextract nach dem Upload angefertigt werden und in der DB in einem Textblob abgelegt werden.
Dann mittels DB Mechnismen (Index, Thesaurus, ..) eine intelligente, Dokument übergreifende Suche in der Anwendnung anbieten.

Gibt es auch schon fertig.

HTML oder andere Dateien, die zu mehreren zusammengehören, könnte man entweder als ZIP weiterverarbeiten oder eben doch wieder nur ein Upload in ein Serverdateisystem, dessen Ordner dann jeweils in der DB referenziert werden.

Hier gilt (wie fast immer) eine eigene Implentierung ist sinnvoll je nach Anforderung, Dateidetails. Nicht alles ist gut zu zippen..
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz