AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Große Datenmengen richtig verarbeiten bzw. Out of Memory
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Große Datenmengen richtig verarbeiten bzw. Out of Memory

Ein Thema von Monday · begonnen am 10. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2018
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Große Datenmengen richtig verarbeiten bzw. Out of Memory

  Alt 10. Jul 2018, 08:23
Die Frage wäre auch, was die Verarbeitung macht?
z.B.
- Selektierte Daten ändern
- neue erzeugen / ggF. in andere Tabelle
- irgendwas zählen
?

Viele solcher Maßnahmen können durch SQL erledigt werden, ohne dass man überhaupt Daten aus der DB lokal holt.

Ist es nichts von dem oben, sondern -sagen wir mal- ein kleiner Datenabgleich und speichern eines Resultats in einer Datei, könnte man den Datenzugriff schlanker gestalten, Stichwort unidirektionale Cursor, Readonly, etc..
Ich weiß allerdings nicht, was die sqlite clients da können.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Große Datenmengen richtig verarbeiten bzw. Out of Memory

  Alt 10. Jul 2018, 09:55
Ich hoffe SQLite kann das und ZEROS sollte auch eine Fetch-Funktion bieten,
also wo das DataSet nicht alle Daten runterläd, sondern nur ein Fenster/Teil des ganzen ResultSets.

http://zeoslib.sourceforge.net/viewtopic.php?t=20005
http://forum.lazarus.freepascal.org/...?topic=13192.0

Wenn nicht, dann mußt du das eben selber implementieren, die Abfrage mehrmals mit LIMIT/OFFSET ausführen und die Daten stückchenweise holen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz