AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Große Datenmengen richtig verarbeiten bzw. Out of Memory
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Große Datenmengen richtig verarbeiten bzw. Out of Memory

Ein Thema von Monday · begonnen am 10. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2018
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.076 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Große Datenmengen richtig verarbeiten bzw. Out of Memory

  Alt 10. Jul 2018, 11:06
Ich habe zu dem Zweck ein Histogramm zur Werteverteilung vom MS SQL Server gezogen und dann immer eine möglichst gleich große Anzahl von Zeilen abgeholt. Auf diese Weise lassen sich Datenmengen sehr effizient abrufen. (In meinem Fall ging es um threadbasierte Verarbeitung von Teilmengen.)

Edith:
nach dem Abholen der Datensätze muß der .RecordCount nicht zwangsläufig korrekt sein.
Nicht nur das, der Abruf bewirkt auch, dass sofort alle Datensätze von der Datenbank abgeholt werden, auch wenn das an der Stelle eigentlich gar nicht nötig wäre. Dadurch dauert der Start der Verarbeitung unnötig lange.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz