AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Große Datenmengen richtig verarbeiten bzw. Out of Memory
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Große Datenmengen richtig verarbeiten bzw. Out of Memory

Ein Thema von Monday · begonnen am 10. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2018
 
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#13

AW: Große Datenmengen richtig verarbeiten bzw. Out of Memory

  Alt 13. Jul 2018, 09:03
In Ergänzung: Es bietet sich in solchen Fällen über Arrays im Mittel ganz performant auf Datenmengen zugreift.

Wir haben die Arraysize bis zu einem Limit bei jedem Fetch verdoppelt bis das Limit hinter dem keine Geschwindigkeitszugewinn mehr zu holen war.

Zumindest auf Oracle und SQL Server hat die 'Strategie' sehr gute Ergebnisse geliefert egal wieviele Sätze in den Tabellen gespeichert waren.

Ich habe zu dem Zweck ein Histogramm zur Werteverteilung vom MS SQL Server gezogen und dann immer eine möglichst gleich große Anzahl von Zeilen abgeholt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz