AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DSGVO und Datenbankanwendungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DSGVO und Datenbankanwendungen

Ein Thema von joachimd · begonnen am 10. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2018
 
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
637 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#9

AW: DSGVO und Datenbankanwendungen

  Alt 25. Jul 2018, 11:12
Wie ist das dann eigentlich wenn man die Daten nicht löschen will, sondern nur anonymisieren. Dann müsste man ja die ganzen Logs auch anonymisieren bzw. einfach löschen.
Wie geht man da damit um?
Gruß aus den Bergen
Günter
Ja schwierig, nicht? Vielleicht sollte bereits das Log (z.T.) anonymisiert bzw. pseudonymisiert sein. Denn was ist, wenn ein Kunde gelöscht wird, weil er "vergiss mich!" gesagt hat. Dann ist er zwar gelöscht, steht aber immer noch im Log...

Das ist vermutlich ähnlich schwer zu beantworten wie die Frage, wer die Logs eigentlich sehen darf: nur der Datenschutzbeauftragte? Der Admin kann sie zwangsläufig immer sehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz