AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Eure IDE: welche Schriftart verwendet ihr
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eure IDE: welche Schriftart verwendet ihr

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 13. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Eure IDE: welche Schriftart verwendet ihr

  Alt 9. Mär 2019, 12:51
Ich habe immer öfter ein STRG-C/V Problem. Wenn ich etwas kopiere und woanders einfüge und vorher Text selektiere, dann fügt es zwar den kopierten Text ein, aber der selektierte Text verschwindet nicht und bleibt auch markiert. Ich muss die Unit erst schließen damit das weg geht.
Das gehört ja auch so. STRG-X und STRG-V sollten das gewünschte Verhalten bieten
Thomas Breitkreuz
Gruß Thomas
- Admin DelphiPRAXIS
- Admin Delphi-Treff
- Embarcadero MVP
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Eure IDE: welche Schriftart verwendet ihr

  Alt 9. Mär 2019, 12:52
Dann habe ich das falsch erklärt. Das Verhalten was sich hier bei mir zeigt ist ein Bug. So ist das sicherlich nicht gewünscht.
Der vorher markierte text bleibt nach dem kopieren markiert und verliert bis zum IDE-Neustart / Unit-Neuöffnen seine Markieren nicht mehr. Außerdem scheint dann der Einf-Modus an zu sein. Den kann man dann ein- und ausschalten, es bringt nix bis zum Neustart.

Zitat:
us Sicht von Embarcadero stehen da wohl auch Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis, das zu ändern.
Dazu sage ich nur. Vielleicht mal was weniger iOS / Android was eh verbuggt ist und einen besseren Editor.
Delphi hat iOS und Androis genau so schlimm verpasst wie Microsoft den Smartphone-Markt. Folge davon ist, dass jetzt alles auf iOS und Android konzentriert und IDE und Editor vernachlässigt werden, obwohl es hier wohl am wichtigsten wäre was zu ändern.
Die neue IDE schön und gut aber die ist auch nur wieder ein großer grafischer Bug leider wie man hier oft lesen kann im Forum.

Geändert von DieDolly ( 9. Mär 2019 um 13:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Eure IDE: welche Schriftart verwendet ihr

  Alt 9. Mär 2019, 13:26
Darstellungsfehler sind eines der größten Probleme vom aktuellen Editor. Das fällt einem erst recht auf, wenn man Delphi in einer VM betreibt, wo die Grafik ohnehin sehr langsam arbeitet. Da kann man manchmal richtig zuschauen, wie der Editor das Rendern vermasselt. Wobei ich manchmal den Eindruck habe, dass diese Probleme vermehrt auf Intel iGPUs auftritt, wo die Treiber wirklich allerunterste Schublade sind. Da schaukeln sich dann Probleme auf beiden Seiten hoch.

Privat setze ich einen Ryzen 5-2400G ein mit Vega-iGPU. Da konnte ich wesentlich weniger Probleme beobachten. Aber dennoch: Es wäre gut, wenn Embarcadero mal den Editor auf der Prio-Liste nach oben setzen würde. Damit gewisse Addons wie CnPack da nicht mehr künstlich nachhelfen müssen (was ja auch noch zusätzlich Darstellungsfehler mitbringen kann)
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Eure IDE: welche Schriftart verwendet ihr

  Alt 9. Mär 2019, 13:29
Sowas wie Sublime in Delphi wäre für so ziemlich der Traum der in Erfüllung gehen könnte.
Und damit meine ich wirklich in Delphi und nicht irgendwelchen anderen IDEs die man erst mühselig mit Delphi verbinden muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Eure IDE: welche Schriftart verwendet ihr

  Alt 11. Mär 2019, 16:32
Bleibt doch bitte beim Thema
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
637 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#6

AW: Eure IDE: welche Schriftart verwendet ihr

  Alt 12. Mär 2019, 11:42
Dann habe ich das falsch erklärt. Das Verhalten was sich hier bei mir zeigt ist ein Bug. So ist das sicherlich nicht gewünscht.
Der vorher markierte text bleibt nach dem kopieren markiert und verliert bis zum IDE-Neustart / Unit-Neuöffnen seine Markieren nicht mehr. Außerdem scheint dann der Einf-Modus an zu sein. Den kann man dann ein- und ausschalten, es bringt nix bis zum Neustart.
Der Bug ist schon (mindestens) seit Delphi 5 im Editor.

Behebung: in die Einstellungen gehen, "Persistente Blöcke" aktivieren, Speichern, wieder rein, "Persistente Blöcke" deaktivieren, Speichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Eure IDE: welche Schriftart verwendet ihr

  Alt 12. Mär 2019, 11:58
Außerdem scheint dann der Einf-Modus an zu sein. Den kann man dann ein- und ausschalten, es bringt nix bis zum Neustart.
Der Bug ist schon (mindestens) seit Delphi 5 im Editor.

Behebung: in die Einstellungen gehen, "Persistente Blöcke" aktivieren, Speichern, wieder rein, "Persistente Blöcke" deaktivieren, Speichern.
Ach DAS war hier gemeint ^^ Das kenne ich auch seit Delphi 5. Aber so aufwendig war das bei mir nie zu lösen. Ich tippe dann meistens ~ 10x die Einfg-Taste an, dann kriegt ich der Editor auch wieder ein. Ursache ist wohl irgendeine (undokumentierte?) Tastenkombination, welche die persistenten Blöcke aktiviert und die man beim Tippen versehentlich auslöst. Ich konnte es aber bis heute nicht rausfinden.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Eure IDE: welche Schriftart verwendet ihr

  Alt 12. Mär 2019, 12:13
Boah, man denkt immer, man ist der einzige mit diesem Problem. An meine Brust, Leidensgenossen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Eure IDE: welche Schriftart verwendet ihr

  Alt 12. Mär 2019, 12:49
Ich geselle mich mal dazu =)

Es ist allerdings seltener geworden. In Rio hatte ich es bisher noch nicht. Und in den letzten Jahren hab ich immer die IDE neu gestartet, dank SSD mittlerweile kein wirkliches Problem mehr.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#10

AW: Eure IDE: welche Schriftart verwendet ihr

  Alt 13. Mär 2019, 09:54
Zitat:
Es ist allerdings seltener geworden.
Frisch gestartetes Delphi. Fehler nach 10 Minuten wieder da.

Vielleicht hat das was mit der Tastenkombination STRG+D und danach STRG+S zu tun die ich sehr oft benutze.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz