AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wozu braucht man Buildserver?

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 19. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2018
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.420 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wozu braucht man Buildserver?

  Alt 19. Jul 2018, 07:42
Wozu ist also ein Buildserver noch gut, daß man angesichts eines geschenkten Gauls noch Enttäuschung verspüren könnte?
Bei einem Build-Server geht es in erster Linie nicht darum, dass es Zeit kostet, sondern um andere Dinge, z.B.:
  • Stabile Umgebung ohne Änderungen, zu Test neuer Möglichkeiten
  • Automatisierte Tests, welche durchaus länger dauern können
  • Wiederholbarkeit von Builds unter identischen Bedingungen
  • Sicherer Verwaltung von Zertifikaten (z.B.: Code-Signierung)
  • In keiner Firma sind die Rechner aller Kollegen komplett identisch, daraus können sich unterschiedliche Builds trotz gleichen Quellcodes ergeben

......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz