AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke telnetclient mit synapse und separaten befehlen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

telnetclient mit synapse und separaten befehlen

Ein Thema von Reiter0303 · begonnen am 19. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2018
 
Reiter0303

Registriert seit: 20. Dez 2017
27 Beiträge
 
#5

AW: telnetclient mit synapse und separaten befehlen

  Alt 19. Jul 2018, 19:38
ja ich weiss was du meinst..
hatte ich auch schon drin stehen...
übergibt aber eine leere seite...nix drin

wenn ich einen befehl mit in die procedure TelnetConnect schreibe gehts
bringt mir aber auch sonderzeichen...

root@dm7080:~# [6n

so wie hier
aber wenn ich das auslagere so wie du es gerade in den code geschrieben hast ...gehts nicht... leere seite

da hänge ich nun schon seit tagen
wenn ich den befehl mit oben in die procedure schreibe gehts... aber die sonderzeichen halt siehe bild
ausserdem will ich ja separat befehle über die edit schreiben können
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bildschirmfoto 2018-07-19 um 20.43.57.jpg (69,2 KB, 11x aufgerufen)

Geändert von Reiter0303 (19. Jul 2018 um 19:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz