AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi D5 /W10 Kein Scrollen im Quellcode mit Mausrad
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D5 /W10 Kein Scrollen im Quellcode mit Mausrad

Ein Thema von Alleby · begonnen am 26. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2019
Antwort Antwort
Alleby

Registriert seit: 15. Mai 2018
9 Beiträge
 
#1

AW: D5 /W10 Kein Scrollen im Quellcode mit Mausrad

  Alt 27. Jul 2018, 11:22
kann ich sehr wohl im Quelltext (d.h. in der IDE) mit dem Mausrad scrollen.
Auch wenn unter Windows 10 das seitenweise Scrollen eingestellt ist? (Eventuell die IDE dann neu starten)
Ja darum geht es! Und die IDE muss nach dem Ändern der Einstellung neu gestartet werden. Das hat mich auch sehr lange irritiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: D5 /W10 Kein Scrollen im Quellcode mit Mausrad

  Alt 27. Jul 2018, 11:42
kann ich sehr wohl im Quelltext (d.h. in der IDE) mit dem Mausrad scrollen.
Auch wenn unter Windows 10 das seitenweise Scrollen eingestellt ist? (Eventuell die IDE dann neu starten)
Ja darum geht es! Und die IDE muss nach dem Ändern der Einstellung neu gestartet werden. Das hat mich auch sehr lange irritiert.
Trotz allem funktioniert es nicht.

Denke das es ohne eigenen Hook in die IDE selbst es nicht funktionieren wird.
Scheint so das Seitenweise scrollen von der IDE nicht unterstützt wird.. Echt lustig so was.
Ok.. bin raus wurde alles gesagt.

PS:
Zitat:
und "Bildlauf 1 Bildschirmseite" entspricht "WheelScrollLines = MAX(Cardinal)".
Normaler weise wird MAX(Cardinal) vom System verwaltet.
Was ich damit sagen will..

Delphi-Quellcode:
    WM_MOUSEWHEEL:
      begin
        SendMessageW(WinHandle, WM_SETREDRAW, Integer(False), 0);
        If wP > 0 Then
          direction := -1
        else
          direction := 1; // wird ignoriert wenn unter Windows bsp. 3 Zeilen scrollen eingestellt ist

        if ListCount(WinHandle) > 0 then
        begin
          if (ListGetTopIndex(WinHandle) = 1) and (direction = -1) then
          begin
            ListSetTopIndex(WinHandle, 1);
            Result := 1;
            exit;
          end;
          ListSetTopIndex(WinHandle, ListGetTopIndex(WinHandle) + direction);
        end;
      end;
gruss

Geändert von EWeiss (27. Jul 2018 um 11:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz