AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi [D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 30. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2018
Antwort Antwort
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: [D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?

  Alt 30. Jul 2018, 17:40
Wenn du sagst, dass die Komponenten Schrott sind, dann ist das für mich keine Lobhudelei.

Allerdings sind die kein Schrott, sondern machen das, was sie machen sollen.

Du hast die Wahl ob du die Mail über deinen SMTP Server verschickst oder direkt an den SMTP Server des Empfängers. Technisch gesehen ist das gleich, allerdings wird dieses direkte Abliefern von den meisten Mail-Servern direkt als SPAM behandelt.

Es ist also dein Verhalten/deine Art der Verwendung der Komponente, die diesen - wie du es bezeichnest - „Schrott“ produziert. Die Komponente kann da nichts zu.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: [D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?

  Alt 30. Jul 2018, 18:11
@Delphi.Narium: Danke, so ein bisschen wusste ich ja schon, nun noch mehr

Du hast die Wahl ob du die Mail über deinen SMTP Server verschickst oder direkt an den SMTP Server des Empfängers. Technisch gesehen ist das gleich, allerdings wird dieses direkte Abliefern von den meisten Mail-Servern direkt als SPAM behandelt.
Ha! Sag ich ja, hab die Aussage falsch aufgefasst und ersetze "die sind Schrott" mit "mein Verständnis bis zu dem Zeitpunkt war Schrott" wenn ich darf.

@Redeemer: Für nen Neuling wie mich ist es eben nicht gleich mit einer "Check ob Syntax stimmt" erledigt.
Für Dich als alten Hasen ist das alles wie Wasser trinken, da reicht ein Stichwort und Du weißt sofort Bescheid.
Da es sich immer noch um einen Registrier-Dialog handelt und nicht um eine Applikation an sich, verstehe ich die Aussage nicht.
Dieser Dialog soll dann nach und nach in mehr und mehr Anwendungen von mir eingesetzt werden bzw alte Mechanismen mit neueren Ersetzen. Ob es 1 Nutzer ist oder 100000 sollte meines Erachtens gleich sein solange das Grundgerüst funktioniert.




Dank des heutigen plauschs habe ich viel Lernen können, nicht nur die eine Sache aus Post #1 sondern auch Meinungen die davon abweichen mir anhören können mit Vor- und Nachteilen und das mein Vorhaben wie ich es mir Vorgestellt hatte nicht Möglich ist. Das .exe Server Experiment hält mich immer noch Gefangen, danach kümmer ich mich um Mail.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz