AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Verwaltung eines IMAP-EMail Kontos programmtechnisch realisieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwaltung eines IMAP-EMail Kontos programmtechnisch realisieren

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 31. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2018
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Verwaltung eines IMAP-EMail Kontos programmtechnisch realisieren

  Alt 31. Jul 2018, 23:03
OK, danke für die Info. Habe testweise mal das Konto bei Thunderbird eingerichtet. Das hat dann alle Ordner, die auf dem Server liegen, entsprechend lokal eingerichtet und bei Klick auf den Posteingangs-Ornder direkt ungefragt alle e-mails runter geladen. Das ist nicht was ich selber wollte und vielleicht wollen auch andere User das nicht, dass auf allen Clients wirklich alle Daten lokal zur Verfügung stehen (reicht ja evtl., dass ich auf einen bestimmten Rechner nur die Mails der letzten Tage / Wochen habe.

Aber interessant war: Parallel zu den gerade in Thunderbird angezeigten Mails habe ich die gleichen Mails (bzw. nur deren Header) mit meinem Programm abgerufen und 2 Mails gelöscht. Diese wurden dann unmittelbar auch in Thunderbird gelöscht.

Das ist schon cool, da muss es also tatsächlich so eine Art Benachrichtungsfunktion (push) geben.

Weiß jemand, wie man die mit den Indys realisiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz