AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Filter in OpenDialog setzen

Ein Thema von Reiter0303 · begonnen am 5. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2019
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Filter in OpenDialog setzen

  Alt 21. Jul 2019, 13:42
Ich habe 10.3.1 und wollte den Filter im Opendialog setzen. Leider geht das bei mir nicht grafisch, siehe Bild. Im Objektinspektor kann ich das setzen. Ich sehe nirgendwo einen Bestätigungs Button.
Wie sieht das bei euch aus?
Das Projekt ist eine "Geräteübergreifende Anwendung".
Vielleicht liegt das auch an meiner Anzeige zusammen. Eingestellt ist 125% unter Windows 7.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Filter.png (8,0 KB, 41x aufgerufen)
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Filter in OpenDialog setzen

  Alt 21. Jul 2019, 13:45
Das liegt an der DPI das sieht man.

So sieht es unter Windows 10 und 100% DPI aus. Mit 125% DPI ist alles sehr widerlich verschwommen und das Panel auf dem die ListBox oder was auch immer das ist liegt versucht auch zu verschwinden. Aber nicht so schlimm wie bei dir.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2019-07-21 14_47_42.png (3,7 KB, 24x aufgerufen)

Geändert von DieDolly (21. Jul 2019 um 13:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Filter in OpenDialog setzen

  Alt 21. Jul 2019, 14:18
Das kann man durch eine geschickte Einstellung bei der Programmverknüpfung etwas verbessern.

In den Eigenschaften unter Kompatibilität den Button Hohe DPI-Einstellungen ändern klicken. Dort den Haken bei Hohe DPI-Skalierung überschreiben setzen und in der Auswahl-Combo System (erweitert) einstellen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Filter in OpenDialog setzen

  Alt 21. Jul 2019, 14:35
Das kann man durch eine geschickte Einstellung bei der Programmverknüpfung etwas verbessern.

In den Eigenschaften unter Kompatibilität den Button Hohe DPI-Einstellungen ändern klicken. Dort den Haken bei Hohe DPI-Skalierung überschreiben setzen und in der Auswahl-Combo System (erweitert) einstellen.
Danke für die Info.
Bei Kompatibilität habe ich nur das gefunden, was im Bild zu sehen ist. Da hat sich aber nichts geändert. Wo finde ich die Auswahl-Combo-> System-> erweitert? Habe noch Windows 7.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Eigenschaften.png (29,5 KB, 30x aufgerufen)
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Filter in OpenDialog setzen

  Alt 21. Jul 2019, 15:21
Habe noch Windows 7.
Dann hast du leider verloren - damit geht das nicht. Damit geht aber auch High-DPI eigentlich nicht (richtig).
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz