AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Was würdet ihr von einem try-except-finally-Konstrukt halten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was würdet ihr von einem try-except-finally-Konstrukt halten?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 10. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2018
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Was würdet ihr von einem try-except-finally-Konstrukt halten?

  Alt 13. Aug 2018, 19:49
Ich würds ja gerne als Feature Request an Emba schicken, aber auf der Loginseite der Quality Central komme ich nicht weiter. Überall kann ich mich mit meinem EDN-Account einloggen nur auf dieser Seite nicht:
Zitat:
Sorry, an error occurred trying to log you in - please try again.
Tja, normalerweise funktioniert das. Was hast du als EDN account genommen? Den Benutzernamen oder die E-Mail Adresse? Ich nahm den benutzernamen und lkann fröhlich Feature Requests und Bugreports ins System eingeben...
Ggf. mal versuchen deine EDN Kontodetails zu finden, weil dort sicher irgendwo der Benutzername drin steht. Falls das alles nichts hilft EMBT support kontaktieren. Wenn nicht klar ist über welche E-Mail Adresse dann nochmal melden, ansonsten die Reportnummer hier melden. Dann können wir abstimmen und den Report beobachten.

Grüße

TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Was würdet ihr von einem try-except-finally-Konstrukt halten?

  Alt 14. Aug 2018, 06:06
Benutzername und Email ging beides nicht. Ich hatte gestern Matthias deswegen eine PM geschrieben. Heute früh gings dann. Ob was geändert wurde an meinem Account oder ob das ein technischer Fehler war, keine Ahnung.

Jedenfalls ist das jetzt online als AP-225. Mit meinem bescheidenen Englisch versteht sich
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Was würdet ihr von einem try-except-finally-Konstrukt halten?

  Alt 14. Aug 2018, 07:37
Jedenfalls ist das jetzt online als AP-225.
Wäre das nicht besser im Projekt RAD Studio aufgehoben, anstatt in dem bereits wieder eingestellten AppMethod?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Was würdet ihr von einem try-except-finally-Konstrukt halten?

  Alt 14. Aug 2018, 22:15
Jedenfalls ist das jetzt online als AP-225.
Wäre das nicht besser im Projekt RAD Studio aufgehoben, anstatt in dem bereits wieder eingestellten AppMethod?
Ja wäre es und ich weiß nicht wie es da hin kam. Ich habe einfach einen Issue angelegt und als Tool Delphi angegeben. Am Ende landete es beim AppMethod. Irgendwie scheint da nach wie vor der Wurm drin zu sein.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Was würdet ihr von einem try-except-finally-Konstrukt halten?

  Alt 14. Aug 2018, 23:29
Ich habe einfach einen Issue angelegt und als Tool Delphi angegeben. Am Ende landete es beim AppMethod. Irgendwie scheint da nach wie vor der Wurm drin zu sein.
Normalerweise merkt sich QP das von dir zuletzt eingestellte Projekt. Falls das dein erstes Issue war, könnte AppMethod aus alphabetischen Gründen vorausgewählt gewesen sein.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Was würdet ihr von einem try-except-finally-Konstrukt halten?

  Alt 15. Aug 2018, 08:36
Normalerweise merkt sich QP das von dir zuletzt eingestellte Projekt. Falls das dein erstes Issue war, könnte AppMethod aus alphabetischen Gründen vorausgewählt gewesen sein.
Ja sowas denke ich auch. Wobei ich mich nicht erinnern kann da überhaupt irgendwo AppMethod gesehen zu haben als ich das erstellt habe. Meine Vermutung ist, dass ich Delphi ausgewählt hatte, aber beim Absenden mal ein fehlendes Feld angemeckert wurde und dabei auf AppMethod zurückgestellt und ich habs übersehen. Ärgerlich, vorallem weil von meiner Seite nicht mehr änderbar
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Was würdet ihr von einem try-except-finally-Konstrukt halten?

  Alt 15. Aug 2018, 09:47
Ärgerlich, vorallem weil von meiner Seite nicht mehr änderbar
Einfach neu anlegen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz