AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Fehlerbehandlung SOAP Webservice THTTPRio

Fehlerbehandlung SOAP Webservice THTTPRio

Ein Thema von christophspaeth · begonnen am 10. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock
Online

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Fehlerbehandlung SOAP Webservice THTTPRio

  Alt 26. Okt 2018, 10:38
Grundsätzlich kann man mit einem TIdTCPClient testweise eine Verbindung zum Serverport herstellen. Sowas in der Art:
Delphi-Quellcode:
function IsServerAvailable(const aHostName:string; const aPort:Cardinal):Boolean;
const
  Timeout_ms = 1000;
var
  tcp: TIdTCPClient;
begin
  Result := False;
  tcp := TIdTCPClient.Create(nil);
  try
    tcp.Host := AHostName;
    tcp.Port := APort;
    tcp.ReadTimeout := Timeout_ms;
    tcp.ConnectTimeout := Timeout_ms;
    try
      tcp.Connect;
      tcp.Disconnect;
      Result := True; // Success
    except
      on E: Exception do
      begin
        Result := False; // Not reachable
      end;
    end;
  finally
    tcp.Free;
  end;
Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Fehlerbehandlung SOAP Webservice THTTPRio

  Alt 29. Okt 2018, 17:00
Ja natürlich. Sowas machen ich auch für alle möglichen Dinge...sogar für Datenbanken...Weil ja scheinbar keine Komponente in Klartext melden kann, dass die Gegenstelle nicht erreichbar ist...
Also auch für Soap...irgend eine Form von "Ping Test" gegen Server und Port...
Sorry, aber irgendwie regt mich im Moment jeder Pfurz auf...
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (30. Okt 2018 um 08:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
christophspaeth

Registriert seit: 7. Mär 2008
73 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Fehlerbehandlung SOAP Webservice THTTPRio

  Alt 30. Okt 2018, 07:56
Hallo QuickAndDirty,

kann ich nachvollziehen, geht mir genauso.
Das schlimme: Das war ja mal besser. Bei früheren Delphiversionen (zur Absicherung ausprobiert mit XE2) ist dann eine ESOAPHTTPException geflogen, die meiner bescheidenen Meinung nach "etwas" aussagekräftiger waren:
Code:
ESOAPHTTPException

The server name or address could not be resolved - URL:http://10.0.0.300/MyModule/SOAP/IMySoapintf - SOAPAction:urn:Unit1-IMySoapintf#GetData

Ich bin jetzt einfach hergegangen, und hab die vorhandenen on E: ESOAPHTTPException do-Blöcke dupliziert und mit EDomParseError nochmal eingefügt. Nicht schön, hätte es auch lieber sauber, aber für meinen Anwendungsfall (hoffentlich) ausreichend.
Christoph Späth
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Fehlerbehandlung SOAP Webservice THTTPRio

  Alt 30. Okt 2018, 09:08
@christophspaeth:
Das haben die ausgebaut? Warum ? Das klingt doch verständlich.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz