AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnittstelle für einen Virenscanner

Ein Thema von arnold mueller · begonnen am 15. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2018
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Schnittstelle für einen Virenscanner

  Alt 15. Aug 2018, 21:25
Nach nochmaligem Überlegen komm ich zur Erkenntnis, dass soeine Schnittstelle sinnlos ist, also ein Programmcode, welcher dem Scanner sagen kann, dass dessen eigene EXE ungefährlich ist,
DENN

Der Scanner würde/könnte die EXE auch schon dann scannen, wenn sie auf der Platte gespeichert wird, also noch bevor die EXE jemals ausgeführt wird.
Demnach kann das Programm keine API ansprechen und dem Scanner etwas über sich selbst sagen.


Signaturen, die extern ausgelesen werden können, sind da etwas Anderes, auch wenn sie hoffentlich niemals den Scanner dazu bringen bei einem entdeckten "absolut gefährlichem Code" auf "du bist garnicht gefährlich" umzuschwenken.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Aug 2018 um 21:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz