AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anonymous method: TProc Referenzen vergleichen

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 6. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2018
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Anonymous method: TProc Referenzen vergleichen

  Alt 6. Sep 2018, 18:26
Die Zeiger kannst du vergleichen, daber wenn du jedes Mal eine neue anonyme Methode genierierst, dann haben die Alle auch immer einen unterschiedlichen Zeiger.

Also zwei TProc lassen sich problemlos vergleichen, aber nur wenn du am Anfang auch einmal aus deiner Procedure eine TProc machst. (siehe Post #2, nur die Variable halt globaler speichern)


TProc ist intern ein Interface, aber leider wird das Objekt dazu dynamisch gebaut, also Anhand des zugewiesenen Prozedur/Methoden-Typen hat das Objekt unterschiedlichen Speicher und da dafür auch keine RTTI generiert wird, kann man den Inhalt leider nicht auslesen, da man nicht weiß was man da eigentlich liest (Methode/ClassMethode, StaticMethode/ReguläreProcedur oder sone eingebettete Anonyme ... den Speicher zu analysieren macht keinen Spaß und ist auch nicht 100% sicher).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Sep 2018 um 18:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz