AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TCheckBox und das Bedingungsproblem

Ein Thema von iTzElKay · begonnen am 19. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2018
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: TCheckBox und das Bedingungsproblem

  Alt 20. Sep 2018, 14:47
Tu Dir selbst einen Gefallen und gewöhn Dir Vergleiche mit true oder false wieder ab, das kann sonst zu unerwarteten Fehlern führen.
Richtig (allermeist)
Grund: false ist mit 0 definiert und true mit 1. Es kann aber auch vorkommen, dass z.B. API-Funktionen von Windows als true eine -1 zurückgeben, dann schlägt der Vergleich fehl, und das ganze Programm macht Mist.
Falsch.
false ist als erster Wert des Aufzählungstyp Boolean definiert, true als zweiter. (Wobei bei der RTTI und TValue noch Spezialbehandlungen drin sind.)
Der Ordinalwert ist dann natürlich schon 0 bzw 1.
Wenn eine Funktion -1 zurückliefert, dann macht nicht das Programm Mist sondern der Compiler meldet einen Fehler.
(Gilt nur sofern mit false und true die in unit System definierten gemeint sind)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz