Einzelnen Beitrag anzeigen

Brüggendiek

Registriert seit: 13. Dez 2002
Ort: Dortmund
275 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#36

Re: Dialer auf'm Rechner ... Wie bekomme ihc ihn weg?

  Alt 29. Aug 2004, 23:52
Hallo Alexander!

Zitat von Alexander:
Nur mal so ne Frage, kann der Dialer bei mir Kosten verursachen? (Trotz Volumen DSL-Flatrate?)
Über die DSL-Leitung kann kein Schaden entstehen. Ein Änden der Zugangskennung für DSL hätte für den Betrüger 2 Nachteile:
1. ist das (im Gegensatz zu Modem/ISDN) nicht standardisiert - und über Router/Routing-PC sehr schwer.
2. kennt er nicht die Konto-Nummer seines Opfers.
Beim Telefon erfolgt die Abrechnung ja über die Telebimmel-Rechnung - bei DSL muß sich der Reseller selber bedienen.
Die Betrüger wollen keinen Aufwand treiben und gehen den Weg des geringsten Widerstandes. Gilt auch für andere Schädlicge (Viren/Würmer/Trojaner etc.). Daher ja auch die "perfekte" Sicherheit anderer Browser und von Linux. Wird das mehr benutzt, ändern sich die Schadprogramme!

Wenn der betroffene PC allerdings noch über ein Modem oder eine ISDN-Karte verfügt, kann ein Schaden entstehen.

Bester Schutz vor Dialern bei Modem/ISDN: 2 PCs, der mit dem Telefonzugang hat Verbindingsfreigabe und Internet wird nur auf dem anderen Rechner benutzt.
Wer bei DSL-Internet noch zusätzlich Telefon-Dinge wie FAX-Software oder Ähnliches haben will, sollte dafür einen extra PC abstellen.

Bei mir werkelt ein Klein-PC (K6-II/450) mit Fritz!-Card DSL für Telefonüberwachung, FAX, Internet-Zugang und als Druckerserver. Auf dem Gerät arbeite ich aber grundsätzlich nicht.

Gruß

Dietmar Brüggendiek
Dietmar Brüggendiek
  Mit Zitat antworten Zitat