AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

viele Texte speicheren una aufrufen??

Ein Thema von zeina · begonnen am 16. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: viele Texte speicheren una aufrufen??

  Alt 16. Okt 2018, 11:13
Du müsstest mal begin-end-Blöcke setzen. Beispiel:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
    for I := 0 to 3 do

      KPolygon := Tstringlist.Create;
Du erzeigst hier 4 Stringlisten, wobei die entsprechende Variable mit jeder neuen Instanz überschrieben wird, d.h. die vorherigen 3 kannst Du gar nicht freigeben -> Speicherleck. Außerdem ist die korrekte Syntax eines Speicherschutzblocks
Delphi-Quellcode:
Obj := TKlasse.Create;
try
  Obj.TuWas;
finally
  Obj.Free;
end;
Also das try hinter die Instanzierung.

[edit] Wo wird denn SL wieder freigegeben? Und der ID-Parameter wird zumindest beim Speichern nicht benutzt, wozu ist der gut? [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (16. Okt 2018 um 11:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
zeina

Registriert seit: 8. Jun 2018
56 Beiträge
 
#2

AW: viele Texte speicheren und aufrufen??

  Alt 17. Okt 2018, 07:01
könnte ich ein Array of Tstrings oder Stringlist um jeder String zu Speichern!!könnte jemanden mir dabei Hilfen,weil ich ِziemlich anfängerin bin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: viele Texte speicheren una aufrufen??

  Alt 17. Okt 2018, 07:55
Erklär doch erst einmal, was genau Du eigentlich machen willst, zumindest mir ist das noch nicht ganz klar.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
zeina

Registriert seit: 8. Jun 2018
56 Beiträge
 
#4

AW: viele Texte speicheren una aufrufen??

  Alt 17. Okt 2018, 08:17
ich habe ein OpenStreetmap und soll die Koordinaten für solchen Ort in Memo zeigen oder in Array Speicheren.
Ich soll jeden Ort markieren und mit index die koordinaten speichern ,danach kann ich sein Koordinaten durch sein index oderDie nummer von Ort aufrufen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: viele Texte speicheren una aufrufen??

  Alt 17. Okt 2018, 08:45
Und was steht wo? In Deinem Code kann ich nur ein RichEdit und jede Menge Stringlisten erkennen. Und wir die ID da rein spielt hast Du auch noch nicht beantwortet.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
zeina

Registriert seit: 8. Jun 2018
56 Beiträge
 
#6

AW: viele Texte speicheren una aufrufen??

  Alt 17. Okt 2018, 10:24
Delphi-Quellcode:
function TForm2.Add(const line: Tstrings): integer;
var
  i : Integer;
  j : Integer;
   oSLArray : array of TStringList;
  oSL : TStringList;
begin
  if not(Assigned(line)) then exit;
  SetLength(oSLArray, line.Count);
  for i := 0 to line.Count - 1 do begin
    oSLArray[i] := TStringList.Create;
    oSLArray[i].Delimiter := ' ';
    oSLArray[i].DelimitedText := line[i];
    for j := 0 to oSLArray[i].Count-1 do begin
      Showmessage( oSLArray[i].Strings[j]);

    end; {for j}

  end; {for i}
end;
Function TForm2.Polygon:integer;
var
    Slat,Slon: string;
     Poly : TMapPolygon;
     PItem : TPolygonItem;
     Pi : TPathItem;
     Count,i : Integer;
     IdPolygon: Integer;

begin
  Result:=-1;
  WebOSMaps1.Markers.Clear;
  PItem := WebOSMaps1.Polygons.Add;
  Poly := PItem.Polygon;
  Poly.PolygonType := ptpath;
  Poly.BorderWidth := 4;
  Poly.BorderColor := clWebDarkBlue;
  Poly.BorderOpacity := 100;
  Poly.LabelFont.Style := [fsBold];
  Poly.LabelOffset.Y := 200;
  Poly.LabelFont.Color := clWebDarkBlue;
  Poly.LabelText := ('Das Polygon hat :'+IntToStr((RichEdit1.Lines.count)div 2)+' Eckpunkte');
  if RichEdit1.Lines[0] <> 'then begin
    WebOSMaps1.MapOptions.DefaultLatitude:=strtofloat(RichEdit1.Lines[0]);
    WebOSMaps1.MapOptions.DefaultLongitude:=strtofloat(RichEdit1.Lines[1]);
    WebOSMaps1.MapPanTo(WebOSMaps1.MapOptions.DefaultLatitude,WebOSMaps1.MapOptions.DefaultLongitude);
    WebOSMaps1.MapOptions.ZoomMap:=18;
    i := 0;
    repeat
      Slat := left(RichEdit1.Lines[2 * i],10);
      Slon := left(RichEdit1.Lines[2 * i + 1],11);
      Pi := Poly.Path.Add;
      Pi.Latitude :=strtofloat(SLat);
      Pi.Longitude := strtofloat(SLon);
      inc(i);
    until (RichEdit1.Lines[2 * i + 1] = '');
    WebOSMaps1.CreateMapPolygon(Poly);
  end;
  Result:= Poly.ItemIndex;
  Showmessage(inttostr(Poly.ItemIndex));
end;
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
begin
polygon;
Add(RichEdit1.Lines);
end;
wie kann ich für jeden Ort (Richtedit1.lines)Speicheren und nochmal aufrufen!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: viele Texte speicheren una aufrufen??

  Alt 17. Okt 2018, 10:29
Meine Güte, sieht das kompliziert aus. Gehen wir es mal anders an: wie sieht der Inhalt des RichEdit aus, und was soll am Ende herauskommen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz