AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi CPU-Takt ändern / Energiesparmodus ändern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPU-Takt ändern / Energiesparmodus ändern

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 16. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2018
Antwort Antwort
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.248 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

AW: CPU-Takt ändern / Energiesparmodus ändern

  Alt 16. Okt 2018, 14:04
Das stimmt schon. Ich dachte ja am Anfang an eine WindowsAPI womit man das um/einstellen kann. Weil das System ist nicht durchgebootet. Also kein User angemeldet. Das sind 2 Dienste die bissl mehr Leistung haben möchten.

Aber auch wenn ich mich anmelde und lasse ein Programm laufen was die CPU belastet, ändert sich nichts am "Taktverhalten".

Gruß
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: CPU-Takt ändern / Energiesparmodus ändern

  Alt 16. Okt 2018, 14:10
Hat denn hier jemand überhaupt mal nach einer API gesucht?

https://docs.microsoft.com/en-us/win...etactivescheme
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: CPU-Takt ändern / Energiesparmodus ändern

  Alt 16. Okt 2018, 14:43
Zum Auflisten der Energiesparmodi und deren GUIDs (benötigt für PowerSetActiveScheme):
Code ist natürlich nur schnell runtergetippt und nichts woran man sich unbedingt orientieren sollte
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var size: DWORD;
    name: String;
    guid: TGUID;
    result: DWORD;
    index: Integer;
begin
  index := 0;
  while true do
  begin
    size := SizeOf(TGUID);
    result := PowerEnumerate(0, TGUID.Empty, TGUID.Empty, Integer(ACCESS_SCHEME), index, @guid, @size);
    if result = ERROR_SUCCESS then
    begin
      SetLength(name, 200);
      size := Length(name) * SizeOf(Char);
      result := PowerReadFriendlyName(0, guid, NO_SUBGROUP_GUID, nil, @name[1], @size);
      if result = ERROR_SUCCESS then
        ListBox1.Items.Add(Trim(name) + ' (' + guid.ToString + ')')
    end
    else
      break;

    inc(index);
  end;
end;
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General (16. Okt 2018 um 14:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz