AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grafik Programmierung

Ein Thema von Contace · begonnen am 23. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Grafik Programmierung

  Alt 23. Okt 2018, 08:26
Wegen der Transparenz des grünen Dreiecks würde ich zumindest mal GDI+ empfehlen.
Und der Rest ist mehr oder weniger "nur" Mathe.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Grafik Programmierung

  Alt 23. Okt 2018, 08:37
Bevor du gedrehte Schriften und transparente Objekte mit mächtigen Grafik-APIs zeichnest, würde ich dir ans Herz legen, dich erstmal mit den Canvas der VCL zu beschäftigen und dich durch diese Hilfeseiten zu wühlen:

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...%C3%9Cberblick

Alles weitere wird sich zeigen.
Es bringt ja nichts den Motor eines Autos reparieren zu wollen, wenn man keinen Fahrradschlauch flicken kann.

Setze dir ein konkretes Ziel.
Beispielsweise könntest du einen gefülltes Rechteck mit einer beliebigen Farbe zeichnen und die Bitmap-Koordinaten der Eckpunkte als Text jeweils nahe der Ecken anzeigen.

Als nächstes Beispiel Schritt zeichnest du ein Ziffernblatt einer Uhr.
Wenn das klappt, kannst du eine Uhrzeit einmalen (Stunden- und Minutenzeiger).
  Mit Zitat antworten Zitat
Contace

Registriert seit: 22. Okt 2018
44 Beiträge
 
#3

AW: Grafik Programmierung

  Alt 23. Okt 2018, 08:43
Hallo danke für euren Support !

Ja das stimmt ich möchte erstma lernen bevor ich einen Motor reparieren kann.

Das mit den Grafiken Kreis zeichnen bekomm ich hin, aber bei dem zifferblatt oder den angezeigten winkeln
was durchgehend gezeichnet werden soll hört es dann auf.

Ich habe dazu ein Tutorial zu einer Uhr gefunden was aber nur beschreibt wie man manuell Ziffern setzt aber ich hab nirgends gefunden wie man
die nummern unzählig genieren kann.

Gibt es dazu vielleicht irgendwo ein Tutorial ?


Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
API

Registriert seit: 18. Apr 2004
637 Beiträge
 
#4

AW: Grafik Programmierung

  Alt 23. Okt 2018, 08:46
Dieser Kompass, gezeichnet auf eine TPaintbox könnte auch eine Inspiration sein.

http://delphiforfun.org/Programs/Del...%20drawing.htm
Angehängte Grafiken
Dateityp: png compass45.png (20,8 KB, 52x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Contace

Registriert seit: 22. Okt 2018
44 Beiträge
 
#5

AW: Grafik Programmierung

  Alt 23. Okt 2018, 08:48
Hallo Api,

das ist super, damit kann ich schon mal üben und experimentieren.

Danke !

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.734 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Grafik Programmierung

  Alt 23. Okt 2018, 09:17
Nur so am Rande: Wenn Das nicht nur am Bildschirm angezeigt werden soll, sondern vielleicht später auch auf dem Drucker landen soll, dürfte GDI die Technologie er Wahl sein. Das macht dann zwar manches etwas komplizierter, aber dafür kann man später den Canvas der Paintbox (oder was auch immer für den Bildschirm verwendet wird) durch den den Druckers austauschen und muss nicht alles neu programmieren.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Contace

Registriert seit: 22. Okt 2018
44 Beiträge
 
#7

AW: Grafik Programmierung

  Alt 23. Okt 2018, 09:29
Hallo dummzeuch,

ich möchte das programm gerne für windows und android os benutzen.

Gibt es eine möglichkeit Canvas auch in Android zu verwenden ?

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Grafik Programmierung

  Alt 23. Okt 2018, 09:50
Ich hatte mal etwas mit Regionen und Schatten gebastelt (mit normalem Canvas).
Falls Du da mal stöbern willst: https://www.delphipraxis.net/185374-...-schatten.html
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Grafik Programmierung

  Alt 23. Okt 2018, 10:02
Hallo dummzeuch,

ich möchte das programm gerne für windows und android os benutzen.

Gibt es eine möglichkeit Canvas auch in Android zu verwenden ?

Grüße
Jetzt fällt GDI+ raus und wir landen bei FMX. Geht aber auch sehr gut. https://www.youtube.com/watch?v=QL5SdJAiWGE

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz