AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Grafik Programmierung

Ein Thema von Contace · begonnen am 23. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2018
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Grafik Programmierung

  Alt 29. Okt 2018, 23:05
Das gleiche nochmal, nur mit anderem FaceRadius. Spiel einfach mal etwas mit den Zahlen herum die da so verteilt in "deinem" Code stehen und schau was sie machen. Rumfummeln ist auch eine super Lernmethode!
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Contace

Registriert seit: 22. Okt 2018
44 Beiträge
 
#2

AW: Grafik Programmierung

  Alt 29. Okt 2018, 23:06
Was meintest Du mit das gleiche nochmal ?

Anderes problem ist ich weiß nicht wie ich die abstände rein bekomme und die linien dazu

Grüße



Code:
using System;
using System.Drawing;
using System.Collections;
using System.ComponentModel;
using System.Windows.Forms;
using System.Data;

public class DrawStringAlignACircle : System.Windows.Forms.Form
{
    private System.ComponentModel.Container components = null;

    public DrawStringAlignACircle()
    {
        InitializeComponent();
        BackColor = SystemColors.Window;
        ForeColor = SystemColors.WindowText;
    }

    protected override void OnPaint(PaintEventArgs e)
    {
        Graphics g = e.Graphics;
        SetScale(g);
        DrawFace(g);
        base.OnPaint(e);
    }
    private void InitializeComponent()
    {
        this.AutoScaleBaseSize = new System.Drawing.Size(5, 13);
        this.ClientSize = new System.Drawing.Size(800, 600);

    }

    [STAThread]
    static void Main()
    {
        Application.Run(new DrawStringAlignACircle());
    }

    private void SetScale(Graphics g)
    {
        g.TranslateTransform(Width / 2, Height / 2);

        float inches = Math.Min(Width / g.DpiX, Height / g.DpiX);

        g.ScaleTransform(inches * g.DpiX / 2000, inches * g.DpiY / 2000);
    }

    private void DrawFace(Graphics g)
    {
        Brush brush = new SolidBrush(ForeColor);
        Font font = new Font("Arial", 20);

        float x, y;

        const float kreis = 90;
        const float deg = 360 / kreis;


        const float FaceRadius = 800;

        for (int i = 1; i <= kreis; i++)
        {
            x = GetCos(i * deg + 90) * FaceRadius;
            y = GetSin(i * deg - 90) * FaceRadius;

            StringFormat format = new StringFormat();
            format.Alignment = StringAlignment.Center;
            format.LineAlignment = StringAlignment.Center;

            g.DrawString(i.ToString(), font, brush, -x, -y, format);

        }
        brush.Dispose();
        font.Dispose();
    }

    private static float GetSin(float degAngle)
    {
        return (float)Math.Sin(Math.PI * degAngle / 180f);
    }

    private static float GetCos(float degAngle)
    {
        return (float)Math.Cos(Math.PI * degAngle / 180f);
    }

}

Geändert von Contace (29. Okt 2018 um 23:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Grafik Programmierung

  Alt 29. Okt 2018, 23:40
Na das ist ja mal eine Reise, wenn man sich alles von vorne durchliest.
Kreis in Delphi, Kinokarten, Visual, wie wo was, wieder zu Delphi weils ein Beispiel gab um 50 Posts später wieder auf Visual zu gehen.
Solange Du Dich wohl fühlst, darauf finde ich kommt es am meisten an, ist ja alles geregelt, egal in welcher Sprache.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Contace

Registriert seit: 22. Okt 2018
44 Beiträge
 
#4

AW: Grafik Programmierung

  Alt 29. Okt 2018, 23:44
Hallo KodeZwerg,

ja ich habe anfangs probleme gehabt aber ich denke visual ist super.

Allerdings kann ich mich hier nicht von dem Forum trennen, es ist das beste...


Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Grafik Programmierung

  Alt 30. Okt 2018, 09:12
Warum ignorierst du jeden Ratschlag erstmal die Grundlagen zu lernen?
Du hast doch in dieser ganzen Odyssee nur Code aus Tutorials abgeschrieben und wenn etwas nicht geklappt hat, hast du die Hände in die Luft geworfen und "Hilfe" geschrieen und den Code einfach so abgeändert wie der nächste Beitrag dir das empfohlen hat.
Es kann dich nicht eine ganze Foren-Community Zeile für Zeile durch deinen Code begleiten - so läuft das nicht
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht warum Leute dir hier überhaupt noch Quelltext diktieren...

Sein "Visual" Code ist z.B. zu 100% einfach von hier abgeschrieben:
http://www.java2s.com/Tutorial/CShar...ongacircle.htm
(abgesehen von 2 Werten die er bei sich geändert hat..)
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General (30. Okt 2018 um 09:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Contace

Registriert seit: 22. Okt 2018
44 Beiträge
 
#6

AW: Grafik Programmierung

  Alt 30. Okt 2018, 10:00
Neutral General: Ich zwinge hier niemanden mir irgendetwas zu diktieren.

Ich versuche als Anfänger zu Lernen und zu verstehen und danke denjenigen die mich dabei auf den ersten schritten unterstützen.

Ich verlange von niemanden das er mich durch den ganzen code begleitet, im gegenteil es ist seine freie entscheidung.

Die besten produktiven kommentare habe ich von Harry Stahl, Stahli, Eweiss und Medium bekommen !

Alles andere ignore ich jetzt einfach ma.


Grüße

Geändert von Contace (30. Okt 2018 um 10:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Grafik Programmierung

  Alt 30. Okt 2018, 10:06
Dann wünsch ich dir noch viel Erfolg und hoffe dass diese Leute noch Geduld haben bis du all deine Vorhaben erfolgreich umgesetzt (bekommen) hast
Edit: Und sorry das kann ich mir nicht verkneifen, aber du willst nicht lernen, du willst schnelle Ergebnisse.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General (30. Okt 2018 um 10:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Grafik Programmierung

  Alt 30. Okt 2018, 10:41
Die besten produktiven kommentare...
...fand ich das Dir geraten wurde eine Lektüre mal in die Hand zu nehmen damit Du überhaupt erst mal die Syntax lernst.
Ob in Delphi oder Basic oder C oder was auch immer. Ohne die Sprache/Syntax zu können bist Du aufgeschmissen.
Code Beispiele sind immer gut aber die Syntax dazu sollte man dann schon können.
Was nützen Dir die besten Hilfsmittel zu haben um einen Motor zu reparieren wenn man nicht weiß wie man ein Werkzeug bedient. (hab das mit dem motor gestern aufgegriffen^^)
Sicherlich kann man sich alles zusammenkopieren, hier und da nen Wert ändern, aber bei programmieren geht es eher darum das man selbst weiß was da passiert und vor allem auch warum.
Das lernt man nicht durch Code Beispiele oder gar kompletten Source für ein vollständiges programm.
Wenn man die Syntax beherrscht, ab da sind Beispiele eine wahre Goldgrube, da man lesen/verstehen kann was/wie passiert.

Klingt jetzt vielleicht makaber, aber geh mal in die bibliothek und leih dir "X für Dummies" aus, ersetze X mit der Sprache die es werden soll, du bist ja recht flott dabei zu wechseln
Der Buchname wirkt abwertend aber der inhalt ist bares gold und leicht begreiflich und kostet dich nichts bis auf zeit.
Wenn lernen ein knackpunkt bei dir ist, ist programmieren vielleicht das falsche hobby.

Falls Du mal wieder zu Delphi zurück kommst und etwas die Syntax gelernt hast, man sehen kann das Du Dich entwickelt hast, da wird Dir hier sicherlich niemand Hilfe verwehren.
Von heut auf morgen wird das nichts.

Also meine Empfehlung:
if (LearnedSyntax) then Fail := False else Halt(0);
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (30. Okt 2018 um 10:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz