AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Refcount meines Objektes geht zu früh auf 0

Ein Thema von ngott2 · begonnen am 24. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.733 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Refcount meines Objektes geht zu früh auf 0

  Alt 24. Okt 2018, 11:24
Es gibt für das Problem zwei mögliche Lösungen:
  1. Nicht das Objekt sondern ein Interface in der Liste speichern.
  2. Die Implementation von _AddRef und _Release des Objekts ändern, so dass es kein Reference-Counting mehr durchführt (das macht z.B. TComponent so (oder war es bereits TPersistent?))
  3. Absolut nicht zu emfpehlen: Den Reference-Counter direkt manipulieren. Nach der Erzeugung auf 1 setzen, vor dem Freigeben auf 0 setzen. (Ja, das ist ein Hack und wie gesagt nicht zu empfehlen.)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Refcount meines Objektes geht zu früh auf 0

  Alt 24. Okt 2018, 12:13
Hallo,
die Variable wurde auch als Const übergeben?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
ngott2

Registriert seit: 26. Aug 2013
81 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#3

AW: Refcount meines Objektes geht zu früh auf 0

  Alt 24. Okt 2018, 13:41
Hallo,
die Variable wurde auch als Const übergeben?
Ja übergebe ich als const.


Ich werde mal alles umbauen. Normalerweise arbeite ich auch immer mit den Interface, aber jemand anders hat die Basis geschrieben und leider nur mit Klassen gearbeitet.

Würde aber trotzdem gerne verstehen, wie Delphi das Intern macht. Weil wenn ich es mit ein Interface mache dann fügt er ja erst eine Referenz hinzu und löscht sie am Ende der Methode wieder. Warum funktioniert dies nicht gemischt Zwischen Interface und Klasse?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Refcount meines Objektes geht zu früh auf 0

  Alt 24. Okt 2018, 14:06
Würde aber trotzdem gerne verstehen, wie Delphi das Intern macht. Weil wenn ich es mit ein Interface mache dann fügt er ja erst eine Referenz hinzu und löscht sie am Ende der Methode wieder. Warum funktioniert dies nicht gemischt Zwischen Interface und Klasse?
Wenn es kein Interface mehr auf die Instanz gibt wird gnadenlos abgeräumt, egal ob es noch einen Zeiger auf die Klasse gibt.

Ein "Mischbetrieb" sollte man nur im absoluten Notfall verwenden. Und dann funktioniert es nur wenn man explizit einmal _AddRef aufruft um die automatische Referenzzählung auszuhebeln.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Refcount meines Objektes geht zu früh auf 0

  Alt 24. Okt 2018, 14:08
Wenn man die Referenzzählung nicht will, darf man nicht von TInterfacedObject ableiten, sondern von TInterfacedPeristent .
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Refcount meines Objektes geht zu früh auf 0

  Alt 24. Okt 2018, 14:48
@ngott2

Du darfst auch nicht folgendes machen:

Delphi-Quellcode:
procedure DoIt(Intf: IInterface);
begin
end;

...

DoIt(TMyClass.Create); // falsch!

...

var
tmpIntf: IInterface;
 
tmpIntf := TMyClass.Create;
DoIt(tmpIntf); // korrekt

In der ersten Variante kommt auch die Referenzzählung durcheinander.
Das ist etwas unschön und man muss das erst mal wissen.

Aber wenn man das beachtet, kann man damit schon vernünftig leben.

Ich arbeite inzwischen nur noch mit Interfaces und verstecke die Klassen hinter einer Factory. Dann kann man solche Probleme grundsätzlich ausschließen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Refcount meines Objektes geht zu früh auf 0

  Alt 24. Okt 2018, 15:03
Du darfst auch nicht folgendes machen:

Delphi-Quellcode:
procedure DoIt(Intf: IInterface);
begin
end;

...

DoIt(TMyClass.Create); // falsch!
In der ersten Variante kommt auch die Referenzzählung durcheinander.
Nein, kommt sie nicht. Das ist kein Problem
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz